VIDEO
Zuwachs bei den USB-Interfaces der Studio Serie von Presonus: Studio 24 ist Bus-Powered und hat gerade das Nötigste an Bord. Und doch ist es das erste der Serie mit USB-C Anschluss.
VIDEO
Das neue kleine Jam+ von Apogee nimmt E-Gitarre, Bass oder Keyboard direkt auf euer iPhone, iPad oder PC/Mac auf. Außerdem kann man nun auch direkt am Gerät mit Kopfhörern abhören.
VIDEO
Die MixPre Serie wächst weiter: Das 10M ist ein Mix aus Interface und mobilem Recorder. Es hat den Fokus auf Musiker gelegt und nimmt bis zu 12 Spuren auf.
AUDIO
Die Katze ist endlich aus dem Sack: Die Schweden von Elektron haben an Digitakt gearbeitet. Eine Drum Machine mit Sampler-Funktion und Overbridge Integration. Hier gibts die Specs.
Zur NAMM will RME eine neue Version der UFX-Serie vorstellen. Version II ist der UFX+ Version zum Verwechseln ähnlich, es fehlen aber ein paar Anschlüsse.
Eine der größten Messen rundum Musik- und Studioequipment wird Ende Januar die Tore öffnen. Was wissen wir schon? Welche Firmen werden welche Produkte der Öffentlichkeit vorstellen? Ein Sammelbecken.
VIDEO
Die neue Interface-Serie umfasst drei eher kleine USB-Audiointerfaces, die neben MIDIauch A/D-Wandlung bei 24 Bit und 192 kHz und einen echten Hardware-Kompressor bieten. Für Windows, OSX und iOS.
Es ist soweit: Auf der diesjährigen Musikmesse hatte RME das MADIface Pro vorgestellt. MADI statt ADAT – sonst ist es baugleich mit dem Babyface.
Das USB2-Audiointerface bringt für alle mobilen Recording-Engineers Minimalausstattung mit. Auch der ScrollControll Mode ist dabei. Ein Feature hat Audient aber leider nicht bedacht.
Nun hat auch Tascam für die neue Generation von iOS-Devices ein USB-Audiointerface vorgestellt. Es ist nicht Bus-powered.
SUPERBOOTH
Hat Microsoft mit seinen Versprechen „Surface Pro 4 für Kreative“ zu dick aufgetragen? Kollege Robin geht der Frage mit 8 DAWs auf den Grund.
Am Stand von RME gibt es auf der Musikmesse noch das Fireface UFX+ mit Thunderbolt und den ARC USB Controller zu sehen.
Behringer liefert UMC1820 nach über zwei Jahren nach Ankündigung aus. Uns erwarten 96 kHz Samplefrequenz bei 24 Bit und Midas Vorverstärker bei gewohnt niedrigem Behringerpreis.
Ich habe mir das Update auf OSX 10.11 gestern Abend noch drauf gespielt und bis heute viel rumprobiert – mein erstes Fazit.
Das neue USB-Audiointerface unterstützt 192 kHz / 24 Bit mit 24 Kanälen simultan.
Zur NAMM wurde der neue Kopfhörerverstärker Groove von Apogee vorgestellt. Vier Monate danach kommt er in den Handel.
VIDEO
Die Firma Audient hat mit dem iD14 auf der Musikmesse 2015 ein neues USB-Audiointerface vorgestellt. Es kann aber mehr als nur Audiosignale aufnehmen.
Das Babyface von RME bekommt einen Nachfolger mit Metering-LEDs.
Gleich drei neue, recht ähnliche Modelle stehen ins Haus: 1248, 16A und 8M, alle mit Thunderbolt, USB2 und Audio Video Bridging (AVB Networking). Abgesehen von den wenig griffigen Namen sieht es aber sehr ...