VIDEO
MMI Maxima von Herzlich Labs ist ein Controller, der eure Signale so „anfassbar“ wie nie zuvor macht. Das und mehr in der Modular-Boutique!
AUDIO
Mit iPad und iPhone kann man mehr als nur swag sein und „Insta“. Zum Beispiel komplette Songs aufnehmen und mischen. Unsere besten iPad DAWs für iOS.
VIDEO
Osmose ist ein Synthesizer und Controller mit sehr sensiblen Sensoren, die auch von externen Synthesizern genutzt werden können. Im Angecheckt.
VIDEO
ASUS stellte im August 2022 das Zenbook 17 Fold OLED vor. Es ist ein neuesrfaltbarer 17,3“-Laptop für die Windows-Welt der Rekorde aufstellt.
VIDEO
Soma Labs Terra ist ein lebhafter, einzigartiger Touch-Sensoren-Synthesizer aus Holz und kann sehr weitreichende Tonhöhenbereiche abdecken.
VIDEO
Anker läutet mit Soundcore Frames die Ära der „tragbaren“ Multimediabrillen ein. Mit diesem System benötigt ihr weder In-ear- noch Over-ear-Kopfhörer.
VIDEO
Neue Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer! Marshall Motif A.N.C. und Minor III sind zwei unterschiedlich ausgestatte Modelle und erscheinen heute!
VIDEO
Physical Synthesis Cicada ist ein Synthesizer, der durch Bewegen und Berühren Drones und Texturen erzeugt. Und das recht spektakulär!
VIDEO
Anders als gedacht: Playtronica TouchMe ist kein Controller den man berührt, sondern man berührt andere Menschen, um Töne zu erzeugen!
VIDEO
Sensel Morph bekommt API und Steuerbarkeit durch Pure Data - Neue Welten für den druckempfindlichen Touch-Controller
HOT
Waldorf präsentiert uns mit Iridium einen neuen Desktop Synthesizer. Wie unschwer zu erkennen ist, erinnert die Aufmachung dem großen Flaggschiff Quantum.
Apple und Microsoft haben neue Flaggschiff-Laptops auf den Markt gebracht. Hier gibt es den ultimativen Vergleich von Surface Laptop 3 und MacBook Pro 16".
VIDEO
Roland Corporation hat die Touch-DAW Stagelight von Open Labs gekauft und den Namen in Zenbeats geändert. Neue Features, ein überarbeitetes Interface und Roland-Sounds sind dazugekommen.
Auch Gibbon Digital wird mit einem neuen modularen Synthesizer-Bausatz auf der Superbooth 2019 zu sehen sein. Die Einzelteile heißen Mono 42, TK-1, Mutuj and Rengeteg und MODUL.
Thunder ist die Reinkarnation eines in 1989 veröffentlichten Touch-Controllers des Großmeisters Don Buchla. Und diesen gibt es jetzt wieder mit Sensel Morph Technologie.
VIDEO
Schwingungsformen mit dem Finger einzeichnen, dazu noch einen LFO malen und das Ganze durch einen vollwertigen Synth jagen? Das geht mit EG WaveSHAPER von Elliott Garage.
VIDEO
Die Firma Haken präsentiert uns mit ContinuuMini die kleine Version des innovativen Fingerboard-Controllers Continuum. Und die könnt ihr euch jetzt bei Kickstarter vorbestellen!
Android-User steuern mit dem MIDI-Step-Sequencer PolyRytm Soft- und Hardware-Klangerzeuger – auch die von schwedischen Entwicklern. Und das sogar polyrhythmisch.
VIDEO
Das Hyper Luminal ist ein analoger Kompressor für Bass mit Hybrid-Design, der digital über einen Side-Chain den VCA ansteuert. Und er hat Touch Sensoren. Ob das auf der Bühne gutgeht?
VIDEO
Die Ableton Live Controller-App touchAble Pro ist eine bis jetzt wirklich gelungene Weiterentwicklung der ersten Version. Leider müssen wir uns noch bis Herbst 2018 gedulden.
VIDEO
Blue Mangoo veröffentlicht mit Parametric Equalizer ein Audio-Tool als AUv3 für iOS, das sehr einfach und effektiv helfen soll, Frequenzen von Audionspuren zu verbiegen.
VIDEO
Die Software-Firma Flux teast mit Evo Channel Strip ein neues all-in-one Mix- und Masteringwerkzeug der Extraklasse an. Wann es kommen und was es kosten wird, verraten sie uns noch nicht.
VIDEO
Sensoren als Eingabe wie Pressure Points gibt es schon, auch als Sequencer - aber beim TSNM ist es doch etwas anders und es gibt ein Display - Eurorack-Modul zum "Einspielen"
Reloop zeigt seine neue Controller Station 2 auf der NAMM, einen Ständer, der es dem Käufer ermöglicht, Laptop und DJ-Controller gleichermaßen darauf zu platzieren.