Techno Beats selbst bauen, das hört sich doch auf den ersten Blick eher „einfach“ an. Hier gibt es Tipps & Tricks für noch mehr Groove!
VIDEO
Sommerzeit ist Reisezeit! Mit dem passenden USB/MIDI Keyboard Controller könnt ihr auch unterwegs Beats bauen und Tracks produzieren.
Alle, die hinter dem CME SWIDI einen Aprilscherz vermuteten, hatten Recht. Aber der Hersteller will SWIDI wirklich bauen, wenn genug Interesse besteht.
VIDEO
Behringer zeigt ein neues kleines Controller-Keyboard mit Sequencer namens Swing. 32 Tasten mit Arpeggiator. Jetzt bestellbar!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Filter-Distortion-Tool Analog, das Delay-Monster DelayArchitect und die Boom-Box 808-ROMpler.
VIDEO
Angecheckt: AKAI veröffentlicht die neue MPC Studio und wir haben sie bereits ausprobiert. Eine vielversprechende Kombi aus Controller und Software?
Lunatic Audio präsentiert mit Narcotic ein vielseitiges Multieffekt-Plug-in. Das enthält etliche Effekte, die ihr modular verketten könnt und mehr!
VIDEO
Bram Bos Hammerhead Rhythm Station ist ab sofort als 25th Anniversary Edition für iPhone, iPad und iPod Touch erhältlich. Viele neue Features!
VIDEO
Audio Vitamins Stochas ist ein sehr interessanter Sequencer mit Zufallsfunktionen, der als Plug-in für macOS und Windows erhältlich ist. Ab sofort gratis, das gesamte Projekt ist nun Open-Source.
Softube und Vermona veröffentlichen mit RandomRhythm einen Zweikanal Trigger-Sequencer, der auf Zufälle und Kontrolle über Wahrscheinlichkeiten basiert.
AUDIO
Martin Von Frantzius veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Ableton ein MIDI-Hilfsmittelchen namens FlexGroove. Und das kann tatsächlich in die Zeit eingreifen.
VIDEO
Dylan Tallchief zeigt uns beeindruckend in seinem Video ein Excel Spreadsheet mit einer programmierbaren Drum Machine. Ihr könnt sogar MIDI-Daten senden.
VIDEO
Der japanische Instrumentengigant Korg versucht sich jetzt auch in Sportgeräten und veröffentlicht völlig überraschend mit PuttRythm ein Trainingsgerät für Golfer.
VIDEO
Mit Octachron stellt uns der Hersteller Numerical Audio mit den Entwicklern Markus Teufel und Kai Aras einen sehr vielseitigen Step-Sequencer für das Apple iPad vor.
VIDEO
Mit Cality von der iOS-Schmiede Pagefall erhaltet ihr einen MIDI-Prozessor für iPad, iPhone und Pod Touch, der sogar bis in die Tiefen des Granularen Noten erzeugt.
Alex Smith zeigt auf seiner Facebook Seite Fotos der Acid8 mk3. Ist ihm mit diesem Konzept eine gute Symbiose zwischen der analogen und digitalen Welt gelungen?
VIDEO
Robby Kilgore ist nicht nur ein begnadeter Musiker und Komponist, er ist zusätzlich Programmierer und entwickelt Plug-ins. Sein neuester Streich ist MidiBot, ein Helfer in Sachen Melodie.
Neural Drum Machine ist eine neue Web-App, die für euch automatisch Drum Patterns errechnet. Sie basiert auf HTML, CSS und JavaScript und kann in jedem Browser ausgeführt werden.
VIDEO
Mit mt.Sev stellt der Max for Live Entwickler pATCHES ein Device vor, das euch hilft, zu eurer Melodie harmonische Untermalungen mit einem einstellbaren Zufallsgenerator zu finden.
VIDEO
Das neue Plug-in Reshuffle der Firma Sinevibes bringt eure geraden Soundloops zum Schwingen. Ohne Groove klingen eure Songs immer statisch und langweilig. Das hat jetzt ein Ende.
VIDEO
Arturia bringt einen neuen Drum-Synthesizer-Sequencer namens DrumBrute. Ob die Sounds wirklich so "Brute" sind, muss sich noch zeigen. Aber wir haben hier schon einmal die ersten Spezifikationen und Features:
Das Touch Keyboard steht in diesem Moment vor mir – Grund genug für einen kurzen Ersteindruck.
Das Touchplate Keyboard FR-512 von Future Retro könnte nerdiger und umfassender nicht werden.