VIDEO
Apple feiert 20 Jahre Shazam! Der Musikerkennungsdienst hilft beim Finden neuer Musik, ob in der Bar oder beim Radiohören und das seit August 2002!
VIDEO
Der BandLab SongStarter generiert auf Knopfdruck neue musikalische Ideen. Dazu kann er mit zusätzlich mit Lyrics und Emojis gefüttert werden.
Thomann möchte von euch die krassesten, ungewöhnlichsten und ideenreichsten Remixes alter Weihnachtsklassiker hören. Die beste Performance gewinnt!
VIDEO
SongChecks ist eine neue Plattform für professionelles Feedback für eure Songs. International erfolgreiche Producer und Mixing-Engineers geben Tipps!
VIDEO
Livestreaming von zuhause! Das machen Solo-Artists auf Twitch. Das beste Equipment und viele Tipps, damit ihr auch alleine gleich loslegen könnt.
Spotify ist zur Zeit in der Entwicklungsphase eines neuen Tools, das Musikern helfen soll musikalische Ähnlichkeiten mit anderen Songs aufzufinden.
Spotify platziert eure Tracks auf Knopfdruck priorisiert an den besten Stellen aller Radio und Autoplay Playlists. Aber das natürlich nicht umsonst!
Das neue Plug-in Innervelt von Puremagnetik saugt Audiosignale auf und jagt es durch eine Kette verschiedenster Effekte. Dazu ist es kostenlos erhältlich!
HOT
Die RD-6 von Behringer ist in den Farbtopf gefallen. Denn ab sofort wird der Nachbau der Roland TR-606 Drumatix in zehn verschiedenen Farben ausgeliefert.
VIDEO
Mixbucket ist ein Web-basiertes Tool, um Song-Feedback schneller und einfacher mit Text oder Voice over Kommentaren zu dokumentieren. Und das kostenlos.
VIDEO
Er ist da: der Polyend Tracker. Jetzt steht die Hardware vor mir und möchte ausprobiert werden. Die ersten Schritte beschreibe ich in unserer Angecheckt-Serie.
VIDEO
Puremagnetik unterstützt mit Strata Musiker. Dieses Mal liegt das Plug-in kostenlos dem Stück „Tape Pieces Vol. 2“ von Micah Frank und Chris Child bei.
Der Popmusiker Pharrell Williams spendiert die Einzelteile seine Megahits "Happy" für die kostenlose ROLI NOISE App. Aber nicht umsonst, denn er ist ab sofort der neue CCO der Firma.
Soundcloud und Co. stehen kurz vor dem Untergang. Ist das das Ende des sozialen Musik Netzwerks? Und was kommt danach?