VIDEO
Zum 86. Geburtstag von Tom Oberheim hat GForce Software nicht nur den SEM veröffentlicht, sondern auch einen bisher ungezeigten Ausschnitt aus der Doku Bright Sparks.
Tom Oberheim hat sich wieder mit GForce Software zusammengetan. Oberheim SEM ist aber mehr als eine einfache Emulation des Synthesizers.
HOT
Jetzt ist es offiziell: Oberheim stellt mit dem OB-X8 einen monumentalen Synthesizer vor, der Elemente dreier klassischer Oberheim-Polysynths vereint.
Behringer zeigt den Oberheim Two Voice Clone mit zwei SEM Modulen auf einer gemeinsamen Platine nun als reales Gerät. Und es sieht schick aus!
VIDEO
Tom Oberheim hat den TVS Pro Special Edition angekündigt. Die Neuauflage des Two Voice Pro mit zwei SEM-Modulen ist wieder mit dem Originallogo geschmückt.
VIDEO
OB-E ist eine vollständige Simulation eines Oberheim Eight Voice vom Macher des Oddity und Bright Sparks - Dave Spiers mit Extras.
Endlich gibt es von Arturia mit FX Collection ein großes Bundle ihrer gesammelten „You’ll Actually Use” Effekt-Plug-ins. Mit dabei sind auch neue Reverbs!
Patches zum Schleuderpreis: Arturia bietet in der Winter-Promo-Aktion bis zum 4. November 2019 Analog Lab Soundbanks zum halben Preis an – und das Lab ebenso.
VIDEO
ReSEMble ist ein vom Oberheim SEM inspirierter Synthesizer im Eurorack-Format als komplettes Ganzes. Es ist auch möglich, einzelne Teile des Systems zu beziehen.
Ihr seid auf der Suche nach einem vielseitigen Filter für eure iPad-Musik-Sessions? Dann solltet ihr euch definitiv einmal SF-1 von Numerical Audio anschauen.
VIDEO
Endlich ist er da! Die Rede ist von bx_oberhausen, der Oberheim SEM Klon aus dem Hause Brainworx. Eine mit vielen Technologien gespickte Emulation mit vielen Extras.
Der nächste Schwung an VSTis steht vor der Tür, denn bald erscheint bei Plugin Alliance der SEM Klon bx_oberhausen und ein weiterer Synth namens Lion.
VIDEO
Wow! Die Plug-in-Schmiede Plugin Alliance wird bald in Zusammenarbeit mit weiteren bekannten Entwicklern Software-Synthesizer veröffentlichen. Und das sicherlich in der bekannten Qualität.
VIDEO
Die RetroMod-Reihe aus dem Hause Tracktion bekommt Nachwuchs. Und das aber gewaltig. Denn mit LoFreq-C und LoFreq-M bekommt ihr etliche Emulationen alter und neuer Synth-Legenden.
VIDEO
Christian Kleine, der Max for Live Mastermind der Firma Max For Cats, veröffentlicht mit MSE Synthesizer System eine wirklich gelungene Simulation eines Oberheim Four Voice inklusive SEQ8.
Die Hamburger Firma Kapetan legt bei Diva Hand an. Das Resultat: eine komplette Neugestaltung der grafischen Oberfläche. Und die hat es in sich! Hier sind die ersten Bilder und Facts:
Dave Smith arbeitet mit anderen Herstellern zusammen - ein neuer Synthesizer wird kommen, polyphon.
Tom Oberheim bringt das SEM Modul als Eurorack unter neuem Namen.