VIDEO
Lust auf ein beeindruckendes DIY-Projekt? ST Modular präsentiert mit Euphoria einen analogen, patchbaren West-Coast-Synthesizer zum Selbstbau.
AUDIO
Hier findest du drei einfache selbst baubare DIY-Synthesizer mit analogen und digitalen Elementen, aber analogen 12 + 24 dB / Oktave - Filtern.
VIDEO
Erica Synths präsentiert zusammen mit Moritz Klein die neue DIY-Modulserie mki x es.EDU, mit der ihr tief in die Funktionsweise der Module eintauchen könnt.
VIDEO
Albert Nyström DIY Synthesizer - ein kräftiger Synthesizer im Holz-Look und mit "versteckten" Funktionen wie zB 3 OP FM und Routing der LFOs.
Mit Dysphonia bietet Dreadbox ein neues DIY-Kit an. Die komplette modulare Synthesizerstimme kann standalone oder im Eurorack betrieben werden.
SUPERBOOTH
Der Drone Synth ist ideal zum selbst Aufbauen. Auf der Superbooth 2021 gibt es Kurse, um den Leaf Audio Synthesizer gemeinsam zu bauen.
VIDEO
ESP32 und ESP8266 von Espressif sind Microcontroller für Synthesizer-Projekte wie etwa Scratch Disc, Audio-Looper, Drum Machines und einiges mehr.
VIDEO
AÜXPEN ist ein mobiler DIY-Audiorechner und Aufnahmestation zum "Selbstbauen". Günstig, absolut einfach zu bedienen und ohne "Kabelkram".
Modular-Boutique: MS20-Filter (MS-22) zum Selbstbauen, ein fantastisch motorischer Controller Beet Tweak und ein interessantes Shaper / Verzerrungsmodul.
VIDEO
Jeannie von TubeOhm ist ein polyphoner Synthesizer zum Selberbauen. Mit User-Waves und DSP-Effekten verspricht Jeannie eine große Klangvielfalt.
Du möchtest dein Eurorack-System erweitern und hast Lust auf ein Selbstbauprojekt? Gearnews und Exploding Shed verlosen ein Paket mit zwei Eurorack DIY-Kits von Shakmat und Leaf Audio!
VIDEO
Der Raspberry-PI-Synthesizer Zynthian geht in die nächste Runde. Dank eines Raspberry PI 4 wurde die Leistung beim neuen Zynthian v4 kräftig gesteigert.
VIDEO
Ende letzten Jahres hatte Erica Synths seine Polivoks-inspirierten DIY-Module eingestellt. Jetzt wurden sie zu Open-Source-Projekten erklärt und alle Unterlagen frei verfügbar gemacht.
VIDEO
Cereal Thump ist ein Low Pass Gate, also ein Filter und VCA in einem Modul, welches aus der Buchla-Welt bekannt ist. Aber es hat noch einen Verzerrer an Bord! Bausatz oder fertig aufgebaut - beides ist bereit.
Mit dem Braedboard und dem DIY Module von AE Modular könnt ihr eure eigenen Module entwickeln. Den Entwurf steckt ihr auf dem Braedboard zusammen. Mit dem DIY Module wird daraus dann ein Modul.
VIDEO
Wie man aus einem kaputten C64 ein schönes Retro-Keyboard baut und wie es dann stilecht klingen kann - DIY / Selbstbau - das C64 DIY Keyboard ist kein offizielles "Produkt".
VIDEO
Mit überschaubaren Materialkosten und etwas handwerklichem Geschick baut ihr euch „The Apprehension Engine“ selbst. Das Instrument ist in dem Soundtrack zu „The Witch“ zu hören.
VIDEO
Das Dreadbox Antiphon DIY Kit ist ein günstiger Selbstbau-Synthesizer für das Eurorack. Die Besonderheit: Ein Federhall hängt mit dran. Funktioniert auch als Effekt für Gitarren!
Dreadbox wird ein neues DIY-Projekt anbieten, welches mindestens eine Hallspirale enthalten wird. Spannender ist aber auch die Tatsache, was es noch enthalten wird …
VIDEO
Hier ist ein kleines Video, wie Stephen The Robot sein erstes Modul baut, oder zumindest EIN Modul baut, ein Sequencer mit netter Optik.
VIDEO
Tahigami - Musik haptisch-grafisch mit selbstgebauten Geräten umsetzen. Position und berühren der gewünschten Ecken und schieben von Steinen - Hit! So geht das!
VIDEO
Soundtronics Ultimate DIY - basiert auf MFOS Schaltungen und Yusynth und ist eine Erweiterung bekannterer Schaltungen für den Selbstbau eines jetzt ausgewachseneren Synths.
VIDEO
Der Anglerfish ist ein Drone-Synthesizer mit wenig Quietsch-Attitüde, sondern eher hochwertigen Drone-Sounds zum Selbstbauen für wenig Geld. Außerdem auch für Einsteiger geeignet.
VIDEO
In Afrika gibt es nicht viele Läden, genauer gesagt nur einen, der Module anbietet - hier ist eine kleine Geschichte von einem der seinen eigenen Synthesizer gebaut hat aus Uganda.