1670 Ergebnisse für "Pedal"
Steck dir dein Custom Pedalboard zusammen: GruvGear LYNK
04. Feb. 2020 in Gitarre
Du brauchst eine individuelle Lösung bei deinem Pedalboard? Dann schau dir doch mal das neue GruvGear LYNK an, denn damit kannst du die Breite des Boards ganz einfach selbst bestimmen.
Playstation 1 als Effektpedal: PedalStation 1
04. Feb. 2020 in Gitarre
Hast du noch eine alte Playstation rumfliegen? Dann bau doch einen Multieffekt draus. Der Pedalbauer Ferris Handmade hat vier analoge Effekte in die Pedalstation 1 eingebaut.
Syntheway Vox Quantizer: vielseitiger vierstimmiger stereo Chorus Effekt als Plug-in
Syntheway veröffentlicht mit Vox Quantizer ein Plug-in für unsere DAWs. Der Chorus-Effekt addiert bis zu vier Stimmen zu unseren Vocals oder Instrumenten.Das beste Distortion der Welt? Maxon SH-9SH Sonic Distortion
03. Feb. 2020 in Gitarre
Scott Henderson hat zusammen mit Maxon und Susumu Tamura, dem Tube Screamer Erfinder, einen TS-9/SD-9 entwickelt. Und wenn sein Name draufsteht, dürfte auch eine ordentliche Portion drin sein.
Bis zu 110 Euro sparen: Daredevil Pedals Ausverkauf
Du braucht dringend neue Pedale und hast nicht so viel Geld über? Dann schau dir mal den Daredevil Pedals Deal an, hier gibt es 12 Effektpedale für bis zu 110 Euro weniger. Nur solange der Vorrat reicht!Legenden vereint: Rat und Tube Screamer im Magnetic Effects Dual Drive
28. Jan. 2020 in Gitarre
Was ist, wenn man zwei der bekanntesten Verzerrerpedale miteinander kombiniert? Magnetic Effects Dual Drive wagt das Experiment - und das kann sich mehr als hören lassen und ist dazu noch preiswert.
Stattliches Update zum Super-Reverb? Red Panda Context V2
24. Jan. 2020 in Gitarre
Das beliebte Red Panda Context V2 Reverb hat nach 8 Jahren ein Update bekommen. Neu dazu kommen Stereo, MIDI/USB, 3 neue Algorithmen und noch mehr. Es lohnt sich.
Best of NAMM 2020 Gitarre: 4 geniale Sachen und 2 Gurken
22. Jan. 2020 in Gitarre
Auf der NAMM passiert immer so viel, da verliert man schnell die Übersicht bei den Neuveröffentlichungen. Wir zeigen euch unsere 4 Top-Teile von der NAMM und zwei Nullnummern.
Bigsby als Pedal: Gamechanger Audio wagt die Zusammenarbeit
22. Jan. 2020 in Gitarre
Könnte dieses Pedal besser als das Whammy sein, weil es in Zusammenarbeit mit Bigsby entsteht? Ein erster Blick auf ein außergewöhnliches Effektpedal.
Gewinnspiel: 3x Keeley ECCOS Delay/Looper zu gewinnen!
Wir verlosen drei Keeley ECCOS Delay Looper im Wert von je 249 USD unter allen Gearnews-Lesern. Kommentiere diesen Beitrag und du bist in der Lostrommel.Außerirdisches Chaos mit Old Blood Noise Endeavours Visitor?
21. Jan. 2020 in Gitarre
Ist der parallele Multi-Modulator Old Blood Noise Endeavours Visitor mehr als ein Krachmacher? Darin stecken 2x Tremolo, Chorus und Phaser, die gleichzeitig laufen.
Stereo Reverb ROOMS von Death By Audio – geht das gut?
20. Jan. 2020 in Gitarre
Wenn die alten Zerstörer von Death By Audio sich an ein Stereo-Reverb namens ROOMS heranwagen, kommt mit Sicherheit auch viel Krachpotenzial mit.
Friedman Small Box – Plexi und mehr im Pedal
20. Jan. 2020 in Gitarre
Plexi und BE-100 in einem Pedal? Klingt nach einem guten Plan. Das Friedman Small Box Overdrive von der NAMM 2020 soll die Sounds aus dem Small Box Amp liefern.
Catalinbread Giygas Fuzz/EQ und Epoch Boost
20. Jan. 2020 in Gitarre
Gleich zwei neue Pedale hat Catalinbread auf der NAMM im Gepäck: Giygas Fuzz und Epoch Boost. Wir haben beide auf der Messe angespielt und haben für euch ein Video mitgebracht.
Fender Treadlite Wah und Volume/Expression
20. Jan. 2020 in Gitarre
Der Unterschied ist optisch eher marginal, aber technisch unterscheiden sich das Fender Treadlite Wah und Volume/Expression viel mehr. Vor allem kosten beide das Gleiche.
Beim Crybaby Q Zone hat MXR beim Preis nicht nachgedacht
16. Jan. 2020 in Gitarre
Auf der NAMM hat Dunlop bzw. MXR zwei neue Effektpedale dabei: Crybaby Q Zone Fixed Wah und Thump Bass Preamp. Das Vorbild für den Preamp ist eine alte Echoplex-Schaltung.
Amp im Pedal: Victory V4 Duchess mit 180 Watt
16. Jan. 2020 in Gitarre
Auch Victory springt auf den Amp-im-Pedal-Zug auf und stellt auf der NAMM 2020 den V4 Duchess vor. Interessant ist vor allem die Funktion des Fußschalters und die Röhrenvorstufe.
NAMM 2020: Teisco Overdrive- und Distortion-Pedale
16. Jan. 2020 in Gitarre
Ein Distortion-Pedal mit Boost? Das ist doch mal eine nette Dreingabe. Teisco stellt gleich zwei Verzerrer auf der NAMM Show 2020 in Anaheim vor. Beide sind gar nicht mal so teuer.
Nimm deine VSTs mit aufs Pedalboard: Teisco Interface
16. Jan. 2020 in Gitarre
Du willst VSTs mit auf die Bühne nehmen? Dann schau dir mal das Teisco Interface an, denn das macht genau das. Es unterstützt auch USB-C und Smartphones und Tablets mit iOS und Android.
Authentischer TS-808 geht nicht: Maxon Apex808
16. Jan. 2020 in Gitarre
Drei Jahre hat sich Susumu Tamura hingesetzt und an seinem originalen TS-808 Schaltkreis getüftelt. Ist der Maxon Apex808 der Beste der besten Tube Screamer ever?
RedBeard Effects (Mikey Demus) Honey Badger Octave Fuzz
16. Jan. 2020 in
Skindreds Gitarrist Mikey Demus hat mit seiner Effektpedalfirma RedBeard Effects das zweite Pedal pünktlich zur NAMM in petto: Honey Badger, ein Octave Down Fuzz. Mal was anderes.
Orange Terror Stamp – Hybrid-Amp mit FX Loop im Pedalformat
16. Jan. 2020 in Gitarre
Zur NAMM gibt es noch einen Amp von Orange: Terror Stamp. Röhrenvorstufe, 20 Watt im Effektpedalformat, Class-AB-Endstufe und einen Volume-Fußschalter - yo oder no?
Chase Bliss Audio Automatone Preamp MKII und Blooper
15. Jan. 2020 in Gitarre
Ein Jahr nach der NAMM 2019 kommen beide Pedale zur NAMM 2020 noch einmal auf die Messe. Jetzt scheint es wirklich in den Handel mit Chase Bliss Audio Automatone Preamp MKII und Blooper zu gehen.