VIDEO
Sechs beleuchtete Regler, On/Off – da sollen über 300 Effekte drin sein? XTOMP wurde auf der Winter NAMM 2015 angekündigt und ist nun endlich in den Regalen angekommen.
Seit der NAMM 2015 vorgestellt und bis zum jetzt erschienenem Video war Funkstille: GTCSound RevPad ist ein Hand-Controller für Boden-Effekte.
Es wurden im Netz erste Sounds zu Rolands neuem Synthesizer JD-Xa geleakt
Ein Blick auf die analogen HIghlights von Roland zur NAMM 2015: JD-Xi und JD-Xa
Auf der NAMM hat Teenage Engineering drei Mini-Synthesizer im Taschenrechner-Format vorgestellt. Die Möglichkeiten und Sounds sind aber mehr als Spielerei.
Rane bringt einen neuen Rotary-Clubmixer heraus, der zeitgemäße Features, High-End-Sound und digitale Technik in einer edlen Vintage-Design Konsole vereint.
Ampeg stellt auf der NAMM 2015 ein neues Preamp-Pedal mit DI-Ausgang und Scrambler-Overdrive Kanal vor.
Neun Jahre nach dem Release des TTM57SL kommt Rane mit einem besonderen Hardware-Kracher, dem Dual-USB-Mixer Rane TTM57MKII, auf die NAMM.
Reloop hat seine beiden Turntables RP-7000 und RP-8000 einer Frischzellenkur unterzogen. Den einen gibt es nun in silber, den anderen mit geradem Tonarm. Ferner haben sie den RMX-60 Digital Clubmixer im NAMM ...
Neue Farben bei Fender: Sandblasted Crimson Red und Sandblasted Sapphire Blue Modelle auf der NAMM als limitierte Serie vorgestellt.
Viele Jahre war Herr Bonamassa mit Palmer Equipment unterwegs, jetzt hat er seine eigene Signature Serie bekommen: Palmer PDI 03.
Konkurrenz für das Rane SL2 – Denon zeigt auf der NAMM das DS1 DVS-Audiointerface für Serato DJ.
Mit dem Doppeldecker MC-4000 erweitert Denon DJ sein Controller Line-up um ein Serato DJ kompatibles Gerät mit solidem Stahlgehäuse und 24-Bit-Audiointerface. Einen passenden Kopfhörer mit der Bezeichnung ...
Frohe Kunde für alle Logic X User. Apple veröffentlicht ein kostenloses Update mit tollen neuen Funktionen.
Das DR-680 war schon lange überfällig mit einem Update. Allerdings steckt Tascam nicht viel Neues in die MK II Version.
Es wurde viel gemunkelt im Vorfeld über Avids neue Pro Tools Version. Leider gab es nicht einmal ansatzweise so viel wie erhofft.
Line6 stellt auf der NAMM in neues Modeling Floor-FX-Board, drei neue Variax Standard Modelle und eine Funkstrecke für Musiker G70 bzw. G75 vor.
Dank neuer Technik will Boss mit dem BB-1X den perfekten Verzerrer für Bassisten bauen. Vor allem der Line-Out soll PA-Techniker aufatmen lassen.
Manchmal fragt man sich, was die Plugin-Designer sich bei solch einem GUI denken. Vielleicht ist es aber genau der richtige Weg, um erfolgreich zu mischen?
Ein neuer polyphoner analoger Synthesizer erblickt das Licht der Welt wieder mit Sequential Audruck: Dave Smith Sequential Prophet-6.
Kleiner, dennoch ein ganz normales Dunlop Wah-Pedal mit drei verschiedenen Voicings.
Auf der NAMM stellt Numark den akkubetriebenen DJ-Kopfhörer „HF-Wireless“ mit integrierter Bluetooth 4.0 NFC-Technologie vor.
Alto Professional stellt mit dem Trouper-System eine transportable, leistungsstarke 200-Watt-PA für kleine Bands und Solokünstler vor, die obendrein das drahtlosen Streamen von Musik via Bluetooth erlaubt.
Mit dem Mixtrack Pro III für Serato und dem Mixtrack III für Virtual DJ präsentiert Numark auf der NAMM Show zwei preiswerte DJ-Controller mit Touch-Stripes und Performance-Pads für Einsteiger und ...