VIDEO
Du willst Vocals aufnehmen und fragst dich wie? Wir zeigen dir, welches Equipment du brauchst und was es am Anfang zu beachten gilt!
VIDEO
Audacity Stimme verbessern - so geht's! Rauschen automatisch entfernen, mit EQ und Kompressor Klang verbessern und mehr im großen Gearnews-Workshop!
VIDEO
DPA Microphones zeigen uns ihr neues Gesangsmikrofon – das DPA 2028 ist für den Live-Einsatz gedacht und verarbeitet auch extreme Schalldruckpegel. Ihr könnt das Mikro bereits jetzt bestellen!
Das neue Mic Plus kann endlich iOS, macOS und Windows gleichzeitig. Wird auch Zeit. Sonst hat Apogee dem Mikro nun auch einen Kopfhörerausgang neben anderen kleinen Verbesserungen verpasst.
Das Mikrofon kann nicht nur nach der Aufnahme die Richtcharakteristik ändern, sondern auch in Stereo aufnehmen und jedes LCT 640 TS Mikro eignet sich als Partner im gematchten Paar.
VIDEO
Der für seine Reflexionsfilter bekannte Hersteller hat auf der AES drei Mikros vorgestellt: Ein Einsteiger X1 und zwei dynamische und will damit in den Live-Markt einsteigen.
audio-technica hat in das AE2300 zwei Membranen mittels der sogenannten „Double Dome“ Technik verbaut. Das Instrumentenmikrofon soll so hohe Phasenkohärenz bis 180 Grad aufrechthalten.
Audio-Technica stellt das neue dynamische BP40 Mikrofon für Broadcasting und Podcaster vor.
Bluetooth In-Ear Kopfhörer, die auch Audio aufnehmen, wie es das menschliche Gehör wahrnimmt? Das könnte richtig gut werden.
Das vor Kurzem angekündigte Mikrofon von Neve und sE Electronics wurde auf der Musikmesse vorgestellt. Es ist tatsächlich eine Röhre eingebaut.
Aus dem Hause AKG gibt es ein neues Kondensator-Mikrofon auf der Musikmesse zu sehen.
sE Electronics hat ein neues Mikrofon angekündigt, das in Zusammenarbeit mit niemand Geringerem als Rupert Neve Design entstanden ist. Man kann es auch mal eben gewinnen.
Über ein Jahr nach der Ankündigung kommt das Blue Hummingbird nun doch noch. Ein Kleinmembran-Mikro mit schwenkbarer Kapsel.
Rode hat seine Hausaufgaben gemacht und seine Produkte noch mehr auf die Wünsche der Anwender angepasst. Auf der NAMM werden die besonderen Modelle vorgestellt.