VIDEO
OB-E v2 emuliert den Oberheim 8-Voice laut GForce Software jetzt noch authentischer. Zu den Neuerungen gehört auch der Support für Windows.
reFX Nexus4 ist die neuste Version des ROM-Sample-Players. Der kann mit bis zu 150 GB Soundmaterial gefüttert werden.
VIDEO
Roland präsentiert uns mit TR-Editor eine standalone Software-Steuerung und Preset-Bibliothek für die Hardware Drummachines TR-8S und TR-6S.
VIDEO
IK Multimedia veröffentlicht den UNO Synth Pro Editor für beide Modelle des UNO Synth Pro. Jetzt kostenlos für macOS und Windows erhältlich.
Für nicht mal 12 Euro bekommt ihr das Plugin Boutique VirtualCZ Plug-in. Synthesizer-Emulation der Casio CZ Reihe und SysEx-Editor in einem!
VIDEO
Dominique Bontemps präsentiert mit dem Korg Prologue editor and librarian einen Software Controller für alle Parameter und Einstellungen des Synthesizers.
Mystery Islands Music veröffentlichen das Waldorf Pulse 2 Editor und Librarian Plug-in. Steuert den Synthesizer direkt in der DAW und verwaltet die Sounds.
Gibt es eigentlich einen Editor für den Arturia Matrixbrute? Nein? Doch! Ohh! Gerade gefunden!
VIDEO
Ihr habt im Keller noch eine Novation Nova? Ab sofort könnt ihr sie wieder entstauben und einfach mit dem Mystery Islands Music NovaX Plug-in in euer DAW System einbinden.
Moog schenkt dem kleinen Tischsynthesizer Minitaur ein weiteres Firmware-Update, das sogar einige neue Funktionen für eine erweiterte Soundkreation enthält. Dazu kommt der neue Software Editor.
Der Programmierer Julien Eres stellt seinen neuen Korg Minilogue Editor minilogueEdit vor. Hierfür sucht er Beta-Tester, um die letzten Bugs zu fixen und weitere Nutzer-Wünsche zu integrieren.
Korg liefert eine kostenlose Preset-Verwaltungssoftware für den hauseigenen Synthesizer Minilogue nach. Oben drauf bekommt ihr noch ein neues Soundset.
Novation veröffentlicht ein interessantes Update mit neuen Tools für ihren Circuit. Und hier sind die Facts zu den kostenlosen Features: