VIDEO
Die neue Marke 512 Audio, die von Warm Audio ins Leben gerufen wurde, produziert Mikrofone, Kopfhörer und Zubehör für Podcasting und Streaming.
Fluid Audio steigt mit dem Axis in den Mikrofonmarkt ein. Das Großmembran-Kondensatormikrofon soll professionellen Sound zum kleinen Preis liefern.
VIDEO
Behringer zeigt das BX2020, ein Klon des Audio-Technica AT2020. Bereits bei der Vorlage handelt es sich um ein recht günstiges Großmembran-Mikrofon.
Antelope Audio Axino Synergy Core ist ein edles USB-Kondensatormikrofon, das neben hoher Auflösung mit Modeling und Effekten glänzt.
Deal: Beim Kauf eines ausgewählten Mikrofons bekommst du für kurze Zeit Zotope Nectar Elements plus RX 8 Elements kostenlos obendrauf.
Peluso nimmt sich erneut den Neumann-Klassiker U47 vor und stattet das P-47 SS mit einem FET aus. Das verspricht weniger Rauschen und Verzerrungen.
VIDEO
iCON Pro Audio zeigt mit Martian und Cocoon zwei neue Großmembran-Mikrofone mit extraterrestrischem Design. Die Membran bestehen aus 24 Karat Gold.
VIDEO
Ob im Studio oder auf der Bühne, von Amateur bis Profi: Es gibt ein paar essentielle Mikrofone, die in keiner Sammlung fehlen dürfen.
Das WA-67 von Warm Audio nimmt sich eine weitere Studiolegende vor. Ein Nachbau des Neumann U67 Mikrofons für einen im Vergleich zum Original überschaubaren Kurs.
Das Telefunken TF11 FET Mikrofon orientiert sich am legendären AKG C12 und soll dicken Sound für schmales Geld bieten. Was heißt „schmal“? Unter 900 US-Dollar.
Warm Audio bringt eine neue Revision ihres U87 Nachbaus heraus. WA-87 R2 heißt das neue Update des texanischen Herstellers. Ab sofort könnt ihr vorbestellen und zwischen zwei Farben wählen.
Dies ist ein „wenn-weg-dann-weg“-Deal: Für 99 Euro bekommt ihr jetzt das Kondensator-Großmembran-Mikrofon Marantz MPM-2000. Wenn es ausverkauft ist, folgt kein neuer Nachschub.
Slate Digital möchte uns Musikern und Musikproduzenten im Sommer etwas Gutes tun. Hierfür purzeln die Preise des Virtual Recording Studios um 500 Euro!
VIDEO
Klingt wie ein Kampfjet, ist aber ein friedliches Mikrofon: Das f-48 von Singular Audio wird von Hand gebaut, kommt nur in geringer Auflage und soll den Vintage-Sound eines U47 FET bringen.
Beim Slate Digital ML-1 Matte Black könnt ihr für kurze Zeit 300 Euro sparen. Dank Virtual Modeling ahmt ihr mit diesem Mikro eine ganze Reihe bekannter Studiomikrofone nach.
Das Heil Sound PR 37 ist ein neues Mikrofon, das sowohl auf der Bühne als auch im Studio einen natürlichen Sound und gute Artikulation verspricht. Neue Konkurrenz für das Shure SM87?
VIDEO
Burg Microphones heißt jetzt Myburgh und bringen unter diesem Namen ihr erstes Produkt heraus. Das M1 ist ein edles Großmembran-Kondensatormikrofon, das auf der NAMM 2020 vorgestellt wird.
VIDEO
Ein Erstlingsprodukt und dann gleich so ein Hammer? Das United Studio Technologies UT FET49 kostet gerade einmal 799 USD und soll trotzdem made in USA sein. Geht der Plan auf?
VIDEO
Gute Klangeigenschaften, budgetfreundliche Preise und flexible Einsatzmöglichkeiten: Die Presonus PX-1 und PM-2 Studiomikrofone kommen bald in den Handel.
TF29, TF39, TF47 und TF51: Gleich vier neue Mikrofone stellt uns Telefunken mit der Alchemy Serie vor. Die Großmembran-Kondensator-Mikros wollen zukünftige Klassiker werden.
VIDEO
Sind die neuen Edge Mikros spannend genug, um auf Modeling umzusteigen? Antelope hat das Großmembran-Kondensatormikro von einem auf drei Modelle in der Familie erweitert.
beyerdynamic präsentiert zur NAMM Show 2018 das neue Großmembran-Kondensatormikrofon FOX mit USB-Anschluss. Damit sollen sich überall hochwertige Aufnahmen realisieren lassen.
HOT
Wer sparen will, aber trotzdem ein U47 (Klon) sein Eigen nennen will, sollte mal bei Warm Audio schauen: Die planen das U47 und das U47 FET für Dezember. Beide für unter 1.000 USD.
Neben Slate, Townsend Labs und IK Multimedia will nun auch Antelope Audio in den Markt des Mikrofon-Modellings einsteigen. Ab Start soll es zwei unterschiedliche Mikrofone geben.