VIDEO
Verzerrer gibt es viele. Doch welches Effektpedal macht welchen Sound und hat welche Charakteristik? Wir erklären dir den Unterschied zwischen Overdrive, Distortion und Fuzz.
VIDEO
Keine Lust auf Effektpedale am Boden? Dann schau dir doch mal das "Custom Shop" DIY-Projekt aus England an: Die Fuzz Beast Les Paul hat ein Octave-Fuzz eingebaut.
VIDEO
In dem Acorn Circuit Fuzz Pedal ist ein herausbrechbares Booster-PCB integriert, das ins Pedal integriert oder als eigenständiger Effekt genutzt werden kann. Die Anleitung gibt's im Netz.
VIDEO
Zur NAMM Show 2020 hat Danelectro ein Foxx Tone Machine Clone als Danelecto 3699 fUZZ vorgestellt – dazu ein Back Talk Reissue und ein Ibanez MOSFET Drive Clone. Es wird heiß!
VIDEO
Du liebst die Melvins? Dann solltest du dir das eine Effektpedal mal näher ansehen – hier gibt es gleich drei Boutique-Pedale, die du vermutlich verpasst hättest.
VIDEO
Siren Pedals aus Nashville gehen mit gleich drei Effektgeräten an den Start. Die Geräte beeindrucken mit aufwändigen Designs, doch überzeugen sie auch klanglich?
Du braucht dringend neue Pedale und hast nicht so viel Geld über? Dann schau dir mal den Daredevil Pedals Deal an, hier gibt es 12 Effektpedale für bis zu 110 Euro weniger. Nur solange der Vorrat reicht!
VIDEO
Endlich mal über den Tellerrand hinausschauen oder die geforderten Top 40-Sounds nachbilden. Hier gibt's die Top 5 Synthesizer-Pedale für Gitarre und Bass.
VIDEO
Gleich zwei neue Pedale hat Catalinbread auf der NAMM im Gepäck: Giygas Fuzz und Epoch Boost. Wir haben beide auf der Messe angespielt und haben für euch ein Video mitgebracht.
VIDEO
16. Jan 2020 in
Skindreds Gitarrist Mikey Demus hat mit seiner Effektpedalfirma RedBeard Effects das zweite Pedal pünktlich zur NAMM in petto: Honey Badger, ein Octave Down Fuzz. Mal was anderes.
VIDEO
Es spuckt und rockt und liefert die Sounds der 1966er gleich im Doppelpack: Im SolidGoldFX Communication Breakdown stecken zwei Tonebender Varianten mit einem JFET-Preamp.
Diese Pedale sind unsere absoluten Lieblingseffekte für E-Gitarre und E-Bass und sicherlich auch etwas für dich. Oder findest du unsere Auswahl doch nicht so gut?
VIDEO
Jetzt gibt es mit dem Abbey Road Saturator und den MDMX Distortion Modules weitere Overdrive und Saturation Plug-ins zu dem kostenlosen Berzerk von Waves.
VIDEO
Herr Kittycastermusic Howard Gee ist nach seinem Weggang bei Catalinbread fast von der Bildfläche verschwunden. Bis jetzt - und ein Fuzz-Effektpedal steht an.
VIDEO
Smalls Pork & Pickle, Super Unpleasant Companion, Dirty Little Secret Red und Bass RC Booster wurden verbessert – für die Übersicht gibt es die Fakten in einem Artikel.
VIDEO
Ihr steht auf abgedrehte Fuzz-Sounds? Dann wird euch das neue Solid Gold FX 76 Plus Octa-Fuzz gefallen!
VIDEO
Electro-Harmonix hat den Rams Head Big Muff Pi 73’ neu aufgelegt. Ganz in moderner Tradition in einem “Nano-Gehäuse” und mit dem (angeblichen) Sound von damals. Ob das stimmt?
VIDEO
Was hat das auf 500 Stück weltweit limitierte 70s MXR Brown Acid Fuzz-Pedal mit Woodstock und schlechtem Acid zu tun? Das große Schaltkreisraten geht los.
Kann JHS die charakteristischen Sounds des 1990s Fuzz-Pedals korrekt einfangen? Auf jeden Fall kostet das Cheese Ball schonmal kein geheimes Vermögen. Dafür ist das Gehäuse auch nicht identisch.
VIDEO
50 Jahre ist das Beatles Album Abbey Road jetzt alt. Und ZVEX hat zu dem Anlass eine ganz spezielle Version des altbekannten Fuzzes kreiert: Abbey Road Fuzz Factory 7. Mit Aliens und so.
VIDEO
Du wolltest schon immer mal an der Gitarre wie Josh Homme von QOTSA klingen? Dann solltest du dir dringend mal das PDF-1X von Stone Deaf Effects anschauen.
Mit dem 13 Plug-in großen Analog Rack Bundle aus dem Hause Nembrini Audio, könnt ihr euch zum günstigen Einführungspreis virtuell analoge Bodentreter Plug-ins zulegen.
Jetzt heißt es schnell sein! Es wird weitere 500 Stück des Earthquaker Devices Sunn O))) Life Pedal geben. Die ersten 1000 waren nach wenigen Stunden ausverkauft!
Dicker Deal bei Thomann für zwei Friedman-Effektpedale, genauer gesagt sind es Verzerrer. Fuzz Fiend und Motor City Drive funktionieren mit einer 12AX7 Röhre und kosten weniger als die Hälfte.