NAMM
NAMM 23: In der Rupert Neve Designs RNDI-8 DI-Box stecken gleich acht Kanäle für sämtliche Signale im Studio und auf der Bühne. Alle Infos hier!
VIDEO
Ein Kompressor für alle Fälle: elysia xpressor neo ist die Neuauflage des Class-A VCA Kompressors mit neuem Schaltungsdesign und frischen Look.
Golden Age Pre-73 Jr Premier ist ein neuer 1-Kanal-Preamp für Mikrofon- und Line-Signale. Du kannst den Vorverstärker bereits jetzt bestellen.
Audient hat noch eine kleine Überraschung für die NAMM 2022 und kündigt das ASP4816-HE Mischpult mit ein paar Neuerungen gegenüber dem Vorgänger an.
VIDEO
Heritage Audio zeigt uns zwei Neuheiten. Súper 8 ist ein Class-A Preamp mit integriertem High-End-Wandler, OST-8 ADAT bietet acht 500er Slots.
VIDEO
Audient veröffentlicht iD44 MKII – ein Update des beliebten Audiointerfaces im Desktop-Format. Neben verbesserten Wandlern gibt es neue Funktionen.
Das 20-in / 24-out Audiointerface Audient iD44 bekommst du ab sofort für 449 Euro. Damit sparst du über 100 Euro gegenüber dem alten Preis.
VIDEO
Mäag Audio PREQ2 ist nicht mehr und nicht weniger als ein 2-Kanal Mic Preamp mit Equalizer und Air Band, der auch Line-Signale mag.
VIDEO
Ein Traum für Bassisten: Das Bassrig Super Vintage & '64 Black Panel sind analoge Nachbildungen eines SVT VR und Fender Bassman fürs Pedalboard.
VIDEO
Mixland TILT! sorgt für einen ausgewogenen Sound. Das Plug-in emuliert einen passiven EQ mit Röhrenschaltung und verfolgt einen originellem Ansatz.
VIDEO
Der Supro Royale ist ein 1x12 Combo mit 50 Watt Endstufenleistung. Und er bringt zwei umschaltbare Schaltungstypen mit: Class-A und Class-AB. Natürlich als Vollröhre.
VIDEO
Das Plug-in Rubber Band Compressor von Mixland nimmt sich ein Gummiband als Konzept für einen Kompressor. Das ist doch mal ein neuer Ansatz!
VIDEO
sE Electronics DM2 T.N.T bietet eine schaltbare Verstärkung mit wenig Rauschen für passive Bändchenmikros und dynamische Mikrofone.
VIDEO
Der Strymon Zelzah Multidimensional Phaser vereint zwei unabhängige 4- und 6-stufige Phaser in einem kompakten Gehäuse.
API Select ist die neuste Marke des renommierten Herstellers. Sechs Produkte von Preamp über Kompressor und EQ bis hin zu Gitarren-Pedalen gibt es.
VIDEO
MIA Laboratories zeigt die Plug-ins Musiqual Red, Green und Blue MKII. Drei Farben, drei unterschiedliche Stile: Röhre, Transistor und Class A.
HOT
Die Suche nach dem perfekten Fuzz endet hier: Das Das Benson Germanium Fuzz verfügt über automatischen Bias, Impedanzanpassung für Humbucker und mehr!
Rupert Neve Designs 5057 Orbit Summing Mixer ist ein Analog-Summierer mit 16 Kanälen und einigen sehr feinen Extras – für unter 2000 Dollar!
VIDEO
iCON Pro Audio zeigt mit Martian und Cocoon zwei neue Großmembran-Mikrofone mit extraterrestrischem Design. Die Membran bestehen aus 24 Karat Gold.
VIDEO
Heritage Audio will mit Symph EQ eine Verbesserung des 70 Jahre alten Baxandall EQs abliefern. Asymptotische Filterkurven für Mastering-Sound.
NAMM 2021: Der zweikanalige Daking Mic Pre IIT orientiert sich am Konsolen-Design der 80er-Jahre, fügt aber auch ein paar moderne Upgrades hinzu.
VIDEO
Audient zeigt die verbesserten iD4 MKII und iD14 MKII Audiointerfaces. Das EVO Start Recording Bundle ist für Streamer und Podcaster.
Heritage Audio BritStrip vereint 50 Jahre Analogdesign in einem 19-Zoll-Channelstrip. 73er Preamp, DI und EQ sowie der Kompressor aus Successor!
VIDEO
Der Audiotales Designs 1951 Mastering Equalizer ist ein passiver EQ und wird auf Bestellung von Hand zusammengebaut. Inspiriert von dem ersten passiven Röhren-Equalizer, aber mit neuen Extras.