VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Tremolo Vibanez TL-V, der Amp und Cab Electrum Core und die akustische Gitarre PlastikGuitar.
Nembrini Audio bringt den Faceman 2-Channel Head Guitar Amplifier als Emulation, die auf dem vintage Fender Bassman "blackface" Amp basiert.
Nembrini Audio präsentiert mit IR Loader Impulse Response Tool eine Suite an interessanten Werkzeugen zum designen eures Gitarren-Sounds in eurer DAW.
Lunatic Audio präsentiert mit Narcotic ein vielseitiges Multieffekt-Plug-in. Das enthält etliche Effekte, die ihr modular verketten könnt und mehr!
VIDEO
TH-U SuperCabinet bezeichnet der Hersteller Overloud als einen revolutionären IR-Prozessor mit der bisher größten IR-Sammlung. Was steckt dahinter?
VIDEO
Neural DSP Soldano SLO-100 Suite ist eine Emulation der legendären Amp-Cab-Effekt-Kombo im Mike Soldano Design. Und das zu einem attraktiven Preis.
Audified präsentiert mit AmpLion 2 Rock Essentials ein Multieffekt-Tool mit verschiedenen virtuellen Amps, Cabinets und Effektpedalen.
Nembrini Audio präsentiert mit Voice DC30 eine Emulation des Amps Vox AC30 Top Boost Reverb. Und das natürlich mit dem typischen Vintage-Charakter.
Sknote präsentiert mit DualIR eine High-Gain-Amp-Emulation des Mesa Dual Rectifiers. Und das komplett konfigurierbar und sogar für eigene IRs.
Plugin Alliance und Brainworx präsentieren mit Gallien-Krueger 800RB eine Emulation eines vielseitigen, klar und transparent klingenden Bass-Amps.
Plugin Alliance veröffentlicht mit der Amp-Emulation Ampeg SVT-VR Classic ein neues Plug-in. Und das könnt ihr für kurze Zeit kostenlos abstauben!
VIDEO
Toneforge Jeff Loomis ist das neue Plug-in von Joey Sturgis Tones, das in Zusammenarbeit mit dem Metal Producer Jens Bogren entwickelt wurde.
Audified nimmt Linda Audio unter seine Fittiche und veröffentlicht mit Linda RockStack einen virtuellen 3-Kanal Gitarren-Verstärker inklusive Box.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Bass-Amp Bass Deluxe, das Plug-in-Mega-Bundle Soundmagic Spectral und das Filter BiquadTriple.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der morphende Synthesizer Monique, der Step-Sequencer B-Step und die Röhren-Amp-Simulation Swanky Amp.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der 500er-style Channelstrip LOADED, die Amp-Simulation Modern Deluxe und der Groove Sequencer Mini Ringo.
Softube veröffentlicht mit Amp Room ein neues Baukastensystem zum Erstellen eigener Gitarren- und Bass-Effektsammlungen. Dazu gibt es die Marshall Cabinet Collection.
Das Nembrini Audio Cali Reverb Plug-in ist eine High-Gain Amp-Emulation, die sich an einem amerikanischen Twin-Channel-Amp orientiert. Kurzweilig zu einem günstigen Einführungspreis erhältlich!
Forward Audio präsentiert uns nach einer vier monatigen öffentlichen Betaphase das fertige Plug-in faIRmageddon. Und das wurde durch Anwender geformt.
AmpliTube 4 und MAX von IK Multimedia gibt es bis zum 31. März 2020 mit fast 50 Prozent Rabatt. Die Effektpakete sind nicht nur für Gitarristen interessant.
STL Tones bringt mit dem Plug-in ToneHub einen Gitarren- und Bass-Effekt, der mit Profiler und Axe FX Presets umgehen kann. Das Ergebnis soll gleich sein.
Softube und Marshall präsentieren uns die Gitarren-Amps Plexi Super Lead 1959 und Kerry King Signature. Natürlich in der bekannten Qualität der Hersteller.
Aurora DSP möchte mit dem Plug-in Mammoth Bassisten beglücken. Sie versprechen fetten, monumentalen und wilden Sound. Die Soundbeispiele klingen recht gut.
Forward Audio verschenkt zur Zeit mit faIRmageddon ein Gitarren Cabinet Impulse Response Designer Plug-in. Das Tolle: Die Community bestimmt die Funktionen!