VIDEO
Der große Gearnews-Report über Adam Audio! Wir waren vor Ort und haben Einblicke erhalten. Auch gibt es Teaser über zukünftige Produkte!
VIDEO
Heute befindet sich im Angecheckt Testlabor die beiden Bändchenmikrofone von Shure: das Flaggschiff KSM 353/ED und der „Alleskönner“ KSM 313/NE Dual.
VIDEO
Mit der KSM-Serie bietet Shure eine Auswahl von Kondensator- bis hin zu besonderen Bändchenmikrofonen. Wir schauen uns an, wie alles anfing.
Tierra Audio bringt mit den Flavours Preamps neuen Sound in eure Mikrofone. Sieben unterschiedliche Mic Booster mit Charakter jetzt auf Indiegogo.
VIDEO
NAMM 2021: Melodium 42Bn Mikrofon ist die Neuauflage des seit den 1940ern bekannten französischem Bändchenmikrofons, allerdings mit modernen Extras.
VIDEO
Ob im Studio oder auf der Bühne, von Amateur bis Profi: Es gibt ein paar essentielle Mikrofone, die in keiner Sammlung fehlen dürfen.
Der englische Hersteller Unity Audio stellt einen neuen 3-Wege-Monitor vor, den es in zwei Varianten gibt: Mini-Boulder und Mini-Boulder DSP. Ab circa 5750 Euro pro Paar zu haben.
VIDEO
Bis zu 160 dB Schalldruck soll das neue R-10 aushalten, ohne zu verzerren oder Schaden zu nehmen. Dabei ist es klein genug für viele Anwendungsgebiete und kostet gerade mal ein Drittel vom R-121.
VIDEO
Auf der AES hat die Firma Ocean Way Audio ein neuartiges Bändchenmikro vorgestellt, das besonders neutral klingen soll und das Magnetfeld soll doppelt so hoch sein und so höheren Output liefern.
Radial Engineering hat die DI-Box McBoost speziell für Bändchen vorgestellt.
Summer-Special: Vom 15. Juli bis 31. August gibt's einen dicken Rabatt auf Royers Bändchenmikro R-101 und R-101MP.
Ein Leser hat mich auf einen ausgesprochen interessanten Vergleich zwischen verschiedenen Bändchen-Mikros aufmerksam gemacht.
Rode hat seine Hausaufgaben gemacht und seine Produkte noch mehr auf die Wünsche der Anwender angepasst. Auf der NAMM werden die besonderen Modelle vorgestellt.