Das Startup Delta MIDI (𝝙MIDI) präsentiert mit dem 001:model D einen schicken Hardware-Controller für Software-Minimoogs. Braucht man das?
VIDEO
Mit etwas Kreativität lässt sich alles zum Sequencer umfunktionieren: LEGO, Zauberwürfel und sogar ein Toaster. Hier kommen die verrücktesten Sequencer-Projekte!
VIDEO
ESP32 und ESP8266 von Espressif sind Microcontroller für Synthesizer-Projekte wie etwa Scratch Disc, Audio-Looper, Drum Machines und einiges mehr.
VIDEO
Spherical Sound Society Arcane ist ein generativer FM-LoFi Drumcomputer - inspiriert aus der Gamer-Chiptunewelt.
VIDEO
Vtol Eine Maschine to Ruler them all - RBS20 ist ein Lineal-Oszillator, der prozessorunterstützt spielbar gemacht wurde.
VIDEO
Um zu allen MIDI-Standards kompatibel zu sein, bietet Retrokits mit RK-TRS-X interessante Adapter an. Dazu gibt es das Kabel RK-602, das mitdenken kann.
VIDEO
Sound Codes 8knobs ist ein günstiges Drone Gerät oder Modul, was man auch selbst bauen kann. Ab sofort findet ihr den Bausatz der Hardware bei Indiegogo.
VIDEO
Elmyra ist ein Selbstbau Angebot für alle, die sich für den Lyra interessieren oder eine kleinere Version suchen, die ähnliches leistet wie der Soma Lyra 8.
VIDEO
Electrosmith Daisy ist eine Open-Source-Plattform auf ARM-Cortex-Basis, mit der du eigene Synthesizer, Module und Effekte erschaffen kannst. Jetzt ist Daisy auf Kickstarter erhältlich!
VIDEO
Der Korg Nu:Tekt NTS-1 Synthesizer bekommt ein Firmware-Update und das Custom-Panel. Damit könnt ihr den kleinen Digitalsynthesizer nach euren Vorstellungen modden. Mit Infos und Code auf Github.
Nicht die ersten, aber mit einer neuen Herangehensweise möchte MakeProAudio Pulte, Controller und anderes modularisieren und DIY-Kommunen bedienen.
VIDEO
Dieser kleine Synthesizer namens Ginkosynthese Little Synth basiert auf einem Arduino und ist auch kaum größer als ein Monotron oder NTS-1. Dennoch kann man ihn per CV/Gate steuern.
Ein edler, Vollmetall MIDI-Controller mit Original SL1200 Fader oder einer mit CDJ-Buttons? Dark Controller baut das... und Universal-Leiterplatinen für DIY-Projekte haben sie auch im Programm.
VIDEO
Aleatoric Drumkid ist ein Projekt von Matt Bradshaw zum Hackaday, einem DIY-"Wettbewerb". Eine sehr automatische Drummachine zum nachbauen.
VIDEO
Wir sind die Eingeborenen von Dronetien, und mit unserem Arduino können wir einige Drones erzeugen, es ist sehr einfach.
VIDEO
Curious Sound Objects sammeln auf Kickstarter gerade Geld für Bitty. Das kleine Ding mit Speaker, zwei Reglern und vier Knöpfen ist Drummachine und Synthesizer.
VIDEO
dadamachines Doppler ist ein FPGA/ARM-Chip, also ein schnelles Gehirn für Synthesizer und Hardware-Bastelei – es gibt genug Kraft und kostet 36 Euro. Vom Euromodul bis zur Physical-Modeling-Anlage mit ...
Nanoloop ist ein Sequencer als eigene Hardware – es ist die Nachbildung mit LEDs statt des damals üblichen Displays, da das System damit auch im "Original" gut auskam.
VIDEO
Arduino als Eurorack nutzen? Du brauchst quasi ein Audiointerface und eine Bedienoberfläche, um selbst etwas zu bauen? Das gibt es! Sagt Detroit Underground.
VIDEO
Nachdem wir schon 2 andere Bastelprojekte sehr verschiedener Schwierigkeitsgrade vorstellten, hier noch ein weiteres, ebenfalls günstiges, für ambitionierte wissensdurstige Synthesizerkonstrukteure.
VIDEO
Diese Ibanez Hollowbody E-Gitarre ist mit einer Menge zusätzlicher Technik vollgestopft und ist quasi ein Controller. Außerdem könnte man damit nachts Flugzeugen bei der Landung helfen.
Der Creamware-Macher hat ein neues Projekt: MakeProAudio. Auf der Superbooth 2018 wird es erstmals vorgestellt. Ein Baukausten für Musiker und Mischer soll es werden.
VIDEO
13. Feb 2018 in
Über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat JacoBurge das TouchPad angekündigt. Ein frei konfigurierbares „Keyboard“ – für Shortcuts und Macros in der DAW bestens geeignet.
VIDEO
Und hier ist die nächste Folge aus der wissenschaftlichen Serie "Look Mum No Computer baut für euch ein Musikgerät". Dieses Mal zeigt er euch das Sequencer-Keyboard.