VIDEO
Neue Freiheit: AIAIAI TMA-2 Studio Wireless+ setzt auf Funkverbindung, Bluetooth und Kabel. Das Beste aus drei Welten.
VIDEO
Shure Aonic Free ist das erste Modell des Herstellers, das ohne Ear Hooks auskommt. Die True Wirless Earbuds versprechen einen transparenten Klang.
VIDEO
Anker läutet mit Soundcore Frames die Ära der „tragbaren“ Multimediabrillen ein. Mit diesem System benötigt ihr weder In-ear- noch Over-ear-Kopfhörer.
Wow! Yamaha bringt einen neuen CD-Spieler heraus. CD-S303 setzt auf hochauflösende Audioformate, falls euch die 16 Bit Auflösung von CDs nicht reicht.
VIDEO
Hexamove Pro und Hexamove Lite versprechen „V-MODA Signature-Sound direkt aus der DJ-Kanzel“, ein drittes Modell wird bereits angekündigt.
VIDEO
Technics neue True Wireless Earbuds EAH-AZ60 und EAH-AZ40 legen nicht nur auf Klangqualität und ANC wert, sondern auch auf Sprachverständlichkeit.
TMA-2 Move Wireless und TMA-2 Move XE Wireless heißen die neuen Modelle von AIAIAI und setzen auf das neue Bluetooth Speaker Unit S10.
VIDEO
Die In-Ear-Kopfhörer Sennheiser CX Plus True Wireless bringen Active Noise Cancellation in zwei Farben und bis zu acht Stunden Spielzeit.
VIDEO
Die kabellosen Bluetooth-Orhörer Shure AONIC 215 Gen 2 sind nun wasserresistent, bieten einen Equalizer und eine Steuerung über Berührung.
VIDEO
Das mit Beteiligung von Teenage Engineering gegründete Unternehmen Nothing zeigt das erste Produkt. Die Earbuds ear (1) treten gegen AirPods Pro an.
Yamaha YH-L700A ist ein Bluetooth-Kopfhörer mit 3D-Sound und ANC. Was der neue Kopfhörer noch zu bieten hat, verraten wir euch jetzt.
VIDEO
Das neue Avid Pro Tools Update bringt Support für macOS Big Sur, die Hybrid Engine bietet mehr Power für HDX. Und was ist mit M1-Support?
VIDEO
Behringer sorgt mal wieder für Gesprächsstoff: T-BUDS sind kabellose Ohrhörer mit Active Noise Cancelling und sollen gerade mal 39 Dollar kosten.
Der TMA-2 Ninja Tune Edition Bluetooth-Kopfhörer ist eine Zusammenarbeit von AIAIAI und dem englischen Plattenlabel. Hergestellt aus altem Vinyl.
VIDEO
V-Moda, der in Kooperation mit Roland arbeitende Hersteller von Kopfhören, stellt den M-200 ANC vor. Mit Bluetooth und Noise-Cancelling.
ToneBoosters BitJuggler bringt ein paar neue Ideen für Bitcrushing und Sample-Reduktion. Als Plug-in für Mac und PC, aber auch für iPhone und iPad!
VIDEO
Eins, zwei, drei neue Bluetooth-Kopfhörer hat Yamaha für euch parat. YH-E700A ist ein Over-Ear-Modell mit Active Noise Cancelling (ANC), TW-E7A und TW-E5A sind wassergeschützte Earbuds.
Der amerikanische Kopfhörer-Spezialist Audeze bereitet uns auf die Gaming-Zukunft vor. Penrose und Penrose X sind für die nächste Generation von PlayStation und Xbox. Aber auch für HiFi und Streaming.
Korg stellt mit dem NC-Q1 einen Kopfhörer vor, der in der DJ-Booth, im Proberaum oder Front of House passt. Hybrid aktives Noise-Cancelling (ANC), Smart-Monitoring und Bluetooth in zwei Farben.
Darauf haben viele gewartet: Serato DJ streamt in der neusten Beta-Version Musikstücke direkt aus SoundCloud. Müssen DJs in Zukunft nicht mal mehr MP3s kaufen?
AUDIO
Das Fraunhofer Institut selbst hat das Ableben der Revolution in Sachen Audiokompression angekündigt und nennt Alternativen. Der Anfang vom Ende oder der erste Schritt in eine bessere Zeit?
VIDEO
Manchmal trauen sich Entwickler zum Glück an frische Ideen ran, wenn auch nicht komplett neu, ist Orsilus ein angenehmer Ansatz zu Mixing mit dem iPad.
Boxed Ear hat die Hearken vorgestellt. Was bietet der Multitrack Audiorecorder?
Zoom stellt mit dem Q8 das neue Flaggschiff der Q-Serie vor: Ausklappbares Display und wechselbare Mikrofonkapseln und 160° Linse.