Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FREEWARE
Digital Systemic verschenkt heute mit Elsita-V eine alte Drum-Machine aus dem russischen Staatsschatz. Natürlich nicht als Hardware, sondern die Emulation.
Bis zum 17. Mai werden Produkte von MeldaProduction 50 Prozent im Preis gesenkt. Ihr bekommt MDrummer, MPowerSynth und MMultiAnalyzer zum Sonderpreis.
discoDSP präsentiert uns mit Scope ein Tool für unsere DAW. Hiermit lassen sich Schwingungen visualisieren. Ebenso wie mit einem echten Oszilloskop.
Bright Light präsentiert uns mit seinem neuen Projekt Synthspace die virtuelle Welt eines Modular-Systems. Und die soll trotz VR absolut authentisch wirken.
AUDIO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer LightPadSynth, die Amp-Emulation ToneDeluxe Version 2 und der One-knob-Comp TruPressor.
FREEWARE
Spitfire Audio präsentieren mit BBC Symphony Orchestra Discover eine „kostenlose“ Orchesterbibliothk. Und das für einen von uns ausgefüllten Fragebogen.
W.A. Production präsentiert uns mit Vocal Compressor einen neuen Dreiband Kompressor mit viel Charakter. Dieser Effekt ist vor allem für Vokalaufnahmen.
In Zusammenarbeit mit dem Entwickler-Team von Muramasa präsentiert United Plugins mit MorphVerb ein Reverb Plug-in mit allen Arten an Hall-Typen und mehr.
Die Entwickler von DDMF veröffentlichen eine Emulation des Fairchild 660 Hardware-Nachbaus von MagicDeathEye als Stereovariante in Form eines Plug-ins.
Bis Ende Mai 2020 werden alle Produkte der Firma Synchro Arts bis zu 50 Prozent im Preis gesenkt. Mit dabei ist VocAlign Pro/Project 4 und Revoice Pro 4.
Softube ist wieder mit Weiss zusammengekommen und präsentiert uns den Weiss EQ1 die Weiss Gambit Serie für Console 1 und die Weiss Complete Collection.
Bis zum 4. Juni 2020 senkt iZotope die Preise etlicher Upgrades und Crossgrades. Dazu gibt es das Music Makers's Bundle für nur 49 Euro anstatt 895 Euro.
FAC präsentiert uns mit Phazer ein weiteres iOS AUv3 Plug-in. Und das beherbergt natürlich eine Phaser-Effekt-Emulation bekannter Pedale und Synthesizer.
MIA Laboratories veröffentlicht mit 980 SPARK ein Plug-in, mit dem ihr einfach euren Sound verbessern könnt. Es kombiniert Kompressor, Equalizer und Saturator.
Im Mai bekommt ihr auf fast alle Pakete von Reason 11 von Reason Studios einen attraktiven Rabatt. Mit dabei ist Standard- und Suite-Version sowie Upgrades.
Apple präsentiert uns eine neue Version ihres MacBook Pro 13". Leider gibt es keine Display-Vergrößerung auf 14", dafür viel mehr Leistung und Speicher.
Im Monat Mai gibt es alle fast Plug-in-Effekte des Herstellers Softube, die sich mit Mix und Mastering auseinandersetzen, zum extra Sonderpreis. Sehr schön!
Igor Vasiliev präsentiert mit Classic FX eine sehr spezielle, aber auch interessante Effektsammlung für iOS. Dazu gibt es Morphing der Modulationsmatrix.
AUDIO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer DOREMI, der atmosphärische Klangerzeuger Labs Tundra Atmos und einige „Keys Of The 70s“.
Zurzeit und nur dieses Wochenende gibt es bei Thomann.de ausgewählte Waves Plug-ins nochmals reduziert zu sehr günstigen Preisen. Ihr solltet euch beeilen!
Das Plug-in Pantastic von EndeavourFX ist ein Beispiel, wie banales links-rechts Panning realistisch klingen kann. Das meint zumindest der Hersteller.
waveTracing veröffentlicht mit SP950 ein einzigartiges Effekt-Plug-in, das den legendären Klangcharakter des SP-1200 und S900/S950 in unsere DAW bringt.
Als Dankschön an alle Newsletter Abonnenten, gibt es für kurze Zeit den AmpliTube Orange Tiny Terror Amp von IK Multimedia für Custom Shop als Freeware.
FREEWARE
Retro Pong von Lunatic Audio ist ein Plug-in, mit dem ihr den Game-Klassiker der achtziger Jahre in eure DAW holen könnt. Und das sogar als Freeware!