VIDEO
Brainworx schnappt sich das Pitch-Korrektur-Plug-in CrispyTuner von CrispyAudio und macht daraus bx_crispytuner. Bedeutet das nur einen neuen Preis?
sonible veröffentlicht mit smart:EQ 3 ein großes Major Update ihres KI-Equalizer-Plug-ins, der jetzt nochmals mehr alleine mixen kann.
VIDEO
Snow – die neueste Plug-in-Suite von Acustica Audio – kommt mit Equalizer, Preamp, Kompressor und dem Snow Master Buss. Der Informer berichtet.
Die aktuelle Aktion der Focusrite Plug-in Collective hält eine kostenlose Version des Mix-Plug-ins Cream2 von Acustica Audio bereit.
VIDEO
Die Plug-in-Suite Blond von Acustica Audio versammelt eine Reihe von Emulationen italienischer Studio-Klassiker. Mit Preamp, Mixer, EQ und Kompressor.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Dabei ist der Wavetable-Synth Graphite, der Kompressor fircomp und der Transient-Shaper Drum Snapper.
Acustica Audio bringt mit Gold 4 in großes Update ihres großen British Console Channel Strips. Neu ist die Core 16 Engine und ein Vintage Console Equalizer.
Die Firma CrispyAudio debütiert mit ihrem ersten Plug-in CrispyTuner. Und das soll helfen, aufgenommene Vocals automatisch in der Tonhöhe geradezurücken.
Black Rooster Audio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Hip Hop Produzenten Koen Heldens den KH-COMP1 Kompressor mit sehr interessanten Eigenschaften.
VIDEO
Positive Grid präsentiert mit der neu entwickelten BIAS FX 2 Mobile App ein großes Update ihrer kostenlosen Gitarreneffekte für die Apple iOS-Plattform.
VIDEO
Acustica Audio ist durch nichts aufzuhalten und bringt unermüdlich neue Plug-ins heraus. Coffee – The PUn ist sogar kostenlos. Ein Equalizer, der echt gut aussieht und interessante Funktionen bietet.
VIDEO
Waves bringt MultiRack in die nächste Generation: SuperRack unterstützt bis zu vier Touch-Screens und schwebende Fenster. Live Processing für Plug-ins mit verbessertem Workflow.
Magenta 4 ist ein Plug-in Bundle aus sechs standalone Modulen von EQ bis Kompressor. Als Vorbild stehen auch hier verschiedene analoge Hardware-Modelle. Es gibt einen Einführungspreis.
HOT
Oberklasse-Effektpedalhersteller Strymon stellt Magneto Echo, Looper und Phase Sampler vor. Ein guter Startpunkt für mehr richtig interessante Eurorack Module.
Endlich dürfen auch Android-Geräte ohne spezielle Software als Gitarren- und Effekt-Modeler dienen. IK Multimedia stellt das iRig UA vor.
Die Hamburger stellen ein weiteres Interface in der UR-Serie vor. Das UR242 bietet neben der Audioqualität bei 24 Bit und einer Samplerate von 192 kHz einen eingebauten DSP-Chip.
iRig, das Audiointerface für iOS und Android Smartphones, geht in die nächste Runde. Gleichzeitig will IK Multimedia einen universellen Audiotreiber für Android auf der NAMM 2015 vorstellen.