Zoom ZPC-1 sind ein aufeinander abgestimmtes Paar Kleinmembraner, die für Stereoaufnahmen im Studio, auf der Bühne oder im freien Feld entwickelt wurden.
Mitte Februar überraschte Universal Audio mit neuen Mikrofonen. Wir durften das dynamische Mikro SD-1 in unserer Angecheckt-Serie testen.
VIDEO
sE Electronics DynaCaster wurde für Vocals optimiert, eignet sich aber auch für andere Quellen. Preamp, Filter und Windschutz sind bereits integriert.
Die neuen Lavalier-Mikrofone BP898 und BP899 von Audio-Technica basieren auf den AT898 und AT899, liefern aber einige Verbesserungen.
VIDEO
Heute im Angecheckt-Labor: Das the t.bone Sync 2. Harte Konkurrenz für die Rode Wireless Go-Serie zum schmalen Preis. Kann es überzeugen?
Audio-Technica stellt mit dem AT2040 ein dynamisches Mikrofon vor, dass Broadcast-Qualität für Podcasting, Streaming und Recording verspricht.
VIDEO
LCT 140 AIR Stereo Pair: Lewitt bringt das beliebte Kleinmembran-Kondensatormikrofon als perfekt abgestimmtes Stereopaar heraus. It's a Match!
VIDEO
RODE VideoMic Me-C war bereits Bestandteil des „Vlogger Kit USB-C“. Eine günstige Lösung für Streaming und Vlogging mit Android Smartphones?
Shure zeigt die neue DuraPlex Serie. Das Lavaliermikrofon DL4 und das DH5 Headset-Mikrofon sind robust, wasserdicht und in verschiedenen Farben erhältlich.
VIDEO
Gute Tonqualität ist enorm wichtig, gerade für YouTube & Co.! Mit dem Sennheiser MKE 200 lässt sie sich zum Glück ziemlich einfach erzeugen.