VIDEO
Boutique-Univibe & Reverb nach originalem Vorbild, jetzt mit Effektloop, 9 Volt Betrieb und behutsam verbesserten Klangmöglichkeiten.
VIDEO
Du willst wie Gilmour oder Hendrix klingen? Oder deinen ganz eigenen Sound finden? Dann ist die Gitarren-Boutique wie für dich gemacht.
Die Firma hinter dem Uni-Vibe, Shin-Ei stellt die Pedalproduktion ein. Was heißt das für die Pedalgemeinde? Wird der Wert steigen?
Jim Dunlop stellt 4 neue Authentic Hendrix Mini-Effektpedale vor. Ich bin mir noch unsicher, ob Jimi das gut finden würde. Dafür ist das Artwork von ILOVEDUST gewohnt geschmackvoll.
VIDEO
Die 90er sind zurück! The Yardbox, C.O.B., Experience, RX Overdriver und Vibe Unit - der amerikanische Pedalhersteller Prescription Electronics nimmt die Produktion wieder auf. Reicht das für 2019?
VIDEO
Solid Gold FX will es uns leicht machen. Mit wenigen, teils vorbestimmten Möglichkeiten, lässt sich der ATHENA - VIBRAPHASE schnell einstellen. Ob das reicht?
Dunlop nutzt den Namen von der Gitarrenlegende Jimi Hendrix und verkauft – wie es den Anschein erweckt – die fünf Effektpedale von 2012 nochmal mit anderer Grafik: MXR Hendrix 70th Anniversary Tribute ...
Das moderne Uni-Vibe ist mit NOS-Bauteilen bestückt und soll den „Mojo“ der 60er und 70er liefern. Allerdings zu einem stattlichen Preis.
Ein bisschen Uni Vibe hier, ein wenig Vibrato da und zum Schluss ein Leslie – Digitechs Ventura Vibe kann es.