Die Website Lalal.ai trennt mit einem Klick Gesang, Instrumente und Instrumental in Stems auf. Und das mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Roland Zentracker verwandelt dein Smartphone in ein mobiles Multitrack-Studio. Von der Aufnahme bis zum fertigen Mix, Export inklusive.
VIDEO
Hit’n’Mix RipX DeepAudio isoliert Vocals, Drums und einzelne Instrumente aus Stereoaufnahmen. RipX DeepRemix ist die abgespeckte, günstige Version.
VIDEO
Mixed In Key bietet mit Satellite ein neues Kollaborations-Plug-in für Musiker und Musikproduzenten an. Und das als Freeware und für jede DAW.
VIDEO
Algoriddim Neural Mix Pro ist ein KI-gestützter Musik-Player und Stem-Editor für Produzenten, DJs und Musiker und exportiert Vocals, Drums oder Harmonics.
VIDEO
Steinberg bringt künstliche Intelligenz in SpectraLayers 7. Durch das neuronale Netzwerk gibt es viele neue Funktionen wie das Zerlegen einer Aufnahme in einzelne Spuren oder präzise Mustererkennung.
VIDEO
Mit VirtualDJ 2021 bringt eine weitere DJ-Software Stem-Separation in Echtzeit und sie haben dafür ein paar interessante Tools eingebaut. Mashup-Mania 3.0?
VIDEO
NeuralMix-Technologie: Algoriddim djay AI ermöglicht Beats, Instrumente und Gesang eines beliebigen Songs auf der Basis modernster KI in Echtzeit zu isolieren.
VIDEO
Acon Digital präsentiert Acoustica 7.2: Der Audioeditor bietet das neue Remix Tool. Damit splittet ihr einen kompletten Mix in fünf einzelne Spuren. Remixing in Echtzeit mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Audionamix Xtrax Stems extrahiert aus Stereo- oder Monospuren einzelne Sequenzen nach Instrumentengruppen sortiert. Ein Remix von alten Hits steht somit nichts mehr im Wege!
VIDEO
PhonicMind ist eine künstliche Intelligenz, die wir mit Songs füttern sollen. Sie spuckt dann einzelne Audiospuren aus: Bässe, Drums, Vocals, Melodien.
VIDEO
Mix the Music verkauft einzelne Spuren von diversen Major-Künstlern. Wer sich registriert, bekommt zusätzlich PreSonus Studio One. Damit können die Multitracks beliebig bearbeitet werden.
VIDEO
Spleeter ist eine auf Machine Learning basierende AI, die Musikstücke in bis zu fünf Stems zerlegt. Vocals, Bass, Drums, Klavier oder andere Instrumente. Das Tool ist kostenlos und Open Source.
DJ Player Professional macht den Schritt zur Desktop-Version. Die Beta wurde im djtechnology slack channel gesichtet, kommt mit vier Decks, DVS-Unterstützung und Stem-Support.
Nun sind sie bald da, Traktor Pro 3 und die auf den Leib geschneiderte Hardware und mit ihnen die Frage: ist der Kontrol S4 MK3 Native Instruments bester Traktor-Controller aller Zeiten?
Bugfixes, verbessertes GUI, aktualisierte Touch-Gesten, DVS- und MIDI-Tweaks. iOS Urgestein iMect DJ-Player Pro Version 9.7.1 möchte einem das DJ-Leben einfacher gestalten.