von Dirk Behrens | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Hercules DJControl Inpulse T7

Hercules DJControl Inpulse T7  ·  Quelle: Hercules

ANZEIGE

Hercules DJControl Inpulse T7 richtet sich an alle DJs, die bevorzugt digital auflegen, sich dabei aber ein gewisses Vinyl-Feeling wünschen. Denn dieser DJ-Controller funktioniert mit zwei motorbetriebenen Plattentellern, auf denen kleine Slipmats und Schallplatten im 7-Zoll-Format liegen. Der Controller wird mit der Software Serato DJ Lite und Hercules DJUCED geliefert und bietet die wichtigsten Features auf zwei Decks. Dazu gehört auch eine Stems-Steuerung, die hier mit einem Knopf erledigt wird. Jetzt ist Control Inpulse T7 im Handel erhältlich.

ANZEIGE

Hercules DJControl Inpulse T7 ist ein günstiger 2-Deck-Controller mit motorbetrieben „Plattentellern“

Bereits zu NAMM im Frühjahr dieses Jahres wurde das Gerät vorgestellt, nun kannst du Hercules DJControl Inpulse T7 kaufen. Für den Hersteller ist dies der bisher hochwertigste DJ-Controller – normalerweise bewegt sich Hercules eher im Budget-Bereich. Verglichen mit vielen anderen Controllern mit ähnlichen Features ist DJControl Inpulse T7 aber dennoch wesentlich preiswerter.

Der mit Serato DJ und DJUCED kompatible 2-Deck-Controller setzt auf motorisierte Jogwheels, die in einer Zehntelsekunde von 0 auf 33⅓ RPM beschleunigen und die du ähnlich wie den Plattenteller bei einem Turntable anstupsen kannst.

Hercules DJControl Inpulse T7 will mit kleinen Vinyl-Scheiben für Turntable-Feeling sorgen

Hercules DJControl Inpulse T7 will mit kleinen Vinyl-Scheiben für Turntable-Feeling sorgen

Mit zusätzlichen Filz-Slipmats und kleinen Vinyl-Scheiben im klassischen Single-Format (7 Zoll) soll beim Mixen richtiges Vinyl-Feeling aufkommen. „Echte“ Schallplatten spielt Hercules DJControl Inpulse T7 aber natürlich nicht ab!

Außerdem gibt es zwei 10 cm lange Tempo-Fader, auch hier orientiert sich Hercules an typischen DJ-Turntables.

Der Wandler im Hercules DJControl Inpulse T7 arbeitet übrigens mit 24 Bit und 44,1 kHz.

DJControl Inpulse T7

DJControl Inpulse T7

Die wichtigsten Features auf zwei Decks

Die zwei Decks bieten die wichtigsten Funktionen, die sich heutige DJs so wünschen. Pro Deck erwartet dich ein Browser zum Navigieren durch deine Tracks. Dazu ist jeder Kanal mit Gain-Regler, 3-Band-EQ, bipolarem Filter (mit Hoch- und Tiefpass), FX-Paddle, acht Performance-Pads mit RGB-Beleuchtung sowie einer kleinen Sektion für Loop- und Stem-Steuerung bestückt.

Zwischen den zwei Lautstärke-Fadern sitzt ein Crossfader, dessen Kurve du nach deinen Anforderungen einstellst. Der Beatmatch-Guide unterstützt angehende DJs beim Auflegen.

Als Anschlüsse stehen zwei Ausgänge im Cinch- und XLR-Format bereit, so lässt sich Hercules DJControl Inpulse T7 auch in professionelle Setups integrieren. Außerdem gibt es zwei Kopfhörerausgänge (3,5 mm und 6,35 mm). Über USB schließt du den Controller an den Laptop an, Strom kommt über ein Netzteil.

Hercules DJControl Inpulse T7

Hercules DJControl Inpulse T7

Auf weitere Eingänge für Line-Signale oder den Anschluss von Plattenspielern verzichtet DJControl Inpulse T7 – das sind eben die Stellen, an denen gespart werden kann.

ANZEIGE

Es gibt aber einen symmetrischen Mikrofoneingang, über den zugehörigen Lautstärkeregler drehst du das Signal so weit auf, dass du gut gehört wirst.

Ein nettes Extra ist die Möglichkeit, den Controller mit ausklappbaren Füßen aufzustellen. Damit kommt das Gerät dann auf eine Höhe von 9 cm. Praktischer Nebeneffekt: Du kannst darunter Kabel verlegen und verschüttete Getränke verkleben oder schädigen nicht das gute Stück.

Serato DJ Lite gehört zum Lieferumfang, der Controller ist auch mit Serato DJ Pro kompatibel

Serato DJ Lite gehört zum Lieferumfang, der Controller ist auch mit Serato DJ Pro kompatibel

DJUCED und Serato DJ Lite gehören zum Lieferumfang von Hercueles DJControl Inpulse T7

Damit du direkt loslegen kannst, sind zwei DJ-Apps enthalten. Neben dem hauseigenen DJUCED ist auch Serato DJ Lite dabei. Beide unterstützen Stem-Funktionen und ermöglichen dir, Tracks in Echtzeit in einzelne Instrumente zu trennen und so live ein Mashup oder Remix hinzulegen. Während DJUCED bei Stems noch etwas Spielraum in Bezug auf die Qualität hat, gilt Serato in dieser Hinsicht als überlegen.

Zum weiteren Lieferumfang gehören das zugehörige Netzteil, ein geflochtenes USB-A zu USB-B Kabel sowie zwei Filz-Slipmats und 7 Zoll Schallplatten-Repliken.

Spezifikation und Preis

Hercules DJControl Inpulse T7 ist ab sofort bei Thomann erhältlich*.

Hercules DJ Control Inpulse T7

Hercules DJ Control Inpulse T7

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Infos über DJControl Inpulse T7

Video zu Hercules DJControl Inpulse T7

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Bildquellen:
  • Hercules DJControl Inpulse T7 will mit kleinen Vinyl-Scheiben für Turntable-Feeling sorgen: Hercules
  • DJControl Inpulse T7: Hercules
  • Hercules DJControl Inpulse T7: Hercules
  • Serato DJ Lite gehört zum Lieferumfang, der Controller ist auch mit Serato DJ Pro kompatibel: Hercules
ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.