Thomann möchte von euch die krassesten, ungewöhnlichsten und ideenreichsten Remixes alter Weihnachtsklassiker hören. Die beste Performance gewinnt!
VIDEO
Hit’n’Mix RipX DeepAudio isoliert Vocals, Drums und einzelne Instrumente aus Stereoaufnahmen. RipX DeepRemix ist die abgespeckte, günstige Version.
VIDEO
Das ist nicht schlecht: Das Plug-in Peel von zplane isoliert Vocals oder einzelne Instrumente aus einem Stereomix und routet diese auf neue Spuren.
VIDEO
Bei der Lewitt Music Challenge habt ihr die Gelegenheit, euch kreativ auszutoben. Zeigt, was ihr draufhabt und gewinnt eins von 10 Mikrofonen des österreichischen Herstellers.
HOT
Hier ist Apple wohl ein Fehler unterlaufen. Denn bei Reddit postete ein User einen Screenshot von einem neuen Logic 11, das wir so noch gar nicht kennen!
Mit der Anbindung von Dubsets MixBank können zukünftig mehr zuvor "inoffiozielle" Remixe und Edits im Beatport Store gekauft werden.
Pioneer kooperiert mit Dubset Media. Wer seinen (Re-) Mix mit DJM-Rec aufzeichnet, kann vor dem Vertrieb und Upload direkt die Rechte abklären lassen.
VIDEO
Eine DAW, die ohne Extra-Tools aus einem fertigen Lied weiternutzbare Stems zum Remixen extrahieren kann? Acid Pro Next kann das. Und noch mehr. Die altbackene Optik behält es aber weitgehend bei.
Vor gut zwei Jahren präsentierte Mixvibes die App-Remixlive. In Version 4.0 hat der Hersteller Features integriert, die das Remixen und Sampling eines beliebigen Tracks besonders einfach machen sollen.
Mit dem Plug-in DrumsSSX von Fuse Audio Labs könnt ihr im Handumdrehen und vor allem in Echtzeit Drum-Loops in Einzelteile zerlegen und direkt neu mischen.
Immer wieder News von SoundCloud. Jetzt planen sie, mit dem Unternehmen Dubset das Lizenzieren von Material für Remixe und Mashups zu vereinfachen.
VIDEO
iZotope RX 7 fügt seinem bereits sehr guten Vorgänger neue Features hinzu. Speziell die Möglichkeiten für Gesang- und Sprachbearbeitung lassen aufhorchen.
VIDEO
Du wolltest schon immer ein EDM-Superstar sein? Electronauts erfüllt diesen Wunsch - allerdings nicht im "real life".
VIDEO
Die Musikerin Katie Gately erstellt ihre Musik durch Geräusche, die in ihrer Umwelt entstehen. Durch diese Art des Musizierens ist die Künstlerin Björk auf sie aufmerksam geworden.
Kürzlich hatten wir bereits über den XS2 berichtet, es gab jedoch nur schlechte Bilder und wenige Daten und eher Vermutungen. Inzwischen ist mehr darüber bekannt.
Luca Leoni teilte mit, dass die ...
Native Instruments erwirbt das Remix-Rechte-Portal MetaPop des ehemaligen Beatport CEOs Matthew Adell. Steht ein neues Produkt in den Startlöchern?