3229 Ergebnisse für "Plug-in"
Puremagnetik Zerone – Audio Partikel Splitter im Comic Look
14. Aug. 2019 in Recording
Zerone schießt auf Audiodaten mit gelben Laseraugen. Das Ergebnis schwebt durch einen Teilchenbeschleuniger durch die Atmosphäre und erzeugt einen interessanten Effekt.
Sono Elements RetroByts – C64 und NES Retro-Sounds in einem Synthesizer
14. Aug. 2019 in Synthesizer
Ihr wollt euch die Sounds der ersten Spiele-Computer Commodore C64 und Nintendo Entertainment System in euren Rechner holen? Das ist die Lösung: Sono Elements RetroByts.
reFUSE Software Cheeseverb – cheesy BBD Reverb zum Schleuderpreis
13. Aug. 2019 in Recording
Mit dem Cheeseverb Plug-in aus dem Hause reFUSE Software bekommt ihr sehr günstig ein wirklich interessantes Bucket Brigade Reverb für eure Mac OSX und Windows DAW.
TBProAudio LA xLimit III – verbesserter Limiter mit modernen Features
13. Aug. 2019 in Recording
Ihr seid auf der Suche nach einem vielseitigen und hochwertigen Limiter Plug-in? Dann solltet ihr euch einmal den TBProAudio LA xLimit III anschauen, der genau solche Aufgaben gut erledigt.
Brainworx emuliert munter weiter: Ampeg SVT-3 PRO im Plug-in-Format
Der Software-Entwickler Brainworx veröffentlicht im Moment eine große Emulation nach der anderen. Jetzt haben sie sich den legendären Amp Ampeg SVT-3 PRO vorgenommen.Novation verschenkt iZotope Trash 2 Plug-in an Sound Collective Teilnehmer
Novation schenkt allen treuen Kunden im Rahmen der aktuellen Sound Collective Aktion die Vollversion des iZotope Trash 2 Plug-ins als Freeware. Das solltet ihr nicht verpassen!Creative Intent Remnant – experimentelles Grain- und Tape-Delay zum Angebotspreis
Mit Remnant von Creative Intent lernen eure Sounds und Samples fliegen. Dazu bearbeitet das spezielle Tape- und Grain-Delay eurer Klänge mit weiteren virtuell analogen Effekten.Freeware-Plug-ins der Woche: Hand Bells, Vos Contemporary und SP22
11. Aug. 2019 in Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: magische Glockenklänge, ein Sample-Player mit hybriden Sounds und ein Sample-Recorder mit Editor. Das ist: Hand Bells, Vos Contemporary und SP22.
Acustica Audio Navy2: Traumkollektion von britischem Outboard-Gear?
09. Aug. 2019 in Recording
Acustica Audio will uns mit Navy2 eine traumhafte Zusammenstellung von britischem Outboard-Equipment geben – rein virtuell natürlich! EQ, Compressor, Preamp und das in einem Channel-Strip.
Pioneer DDJ-1000SRT, der neue Stern am Serato Himmel?
08. Aug. 2019 in DJ
Clubstyle-Layout, andere Jogwheels, andere Software-Plattform. Der DDJ-1000SRT katapultiert DDJ-1000 Workflow und Qualität in den Serato-Kosmos, DVS-Kompatibilität inklusive. Schauen wir genauer hin…
Universal Audio UAD 9.10: UA 175B & 176 Tube Compressor Collection
07. Aug. 2019 in Recording
Universal Audio haben soeben das UAD 9.10 Update vorgestellt. Neben den üblichen Verbesserungen warten mit der UA 175B & 176 Tube Compressor Collection zwei neue (alte) Röhrenkompressoren auf euch!
Accusonus Summer Sale mit bis zu 65 Prozent Rabatt!
06. Aug. 2019 in Synthesizer, Deals, Recording
Auch Accusonus senkt die Preise für einen kurzen Zeitraum für den Summer Sale 2019 und bietet einige Plug-ins und Bundles zu wirklich attraktiven Angebotspreisen an.
8 Impulsantworten in der DAW mischen: Libra
06. Aug. 2019 in Recording
STL Tones und Ignite Amps haben sich für ein außergewöhnliches Plug-in zusammengetan. Mit Libra kannst du satte 8 Impulse Responses miteinander mischen. Und noch mehr.
Freeware-Plug-ins der Woche: ANA-1000, Reviber und Dyno
04. Aug. 2019 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein virtuell analoger Synthesizer, ein Klangveredler und ein Intensenator. Das ist: ANA-1000, Reviber und Dyno.
Nembrini Audio: The Boss Led Diode Distortion – britischer 80er Sound
Nembrini Audio nimmt sich den britischen 80er-Jahre Marshall Guv'nor Gitarren-Effekt vor und packt ihn in das „The Boss Led Diode Distortion“ Plug-in. Ein paar Extras sind zusätzlich eingebaut!Synsonic-Instruments Apollon: Virtuelle Drummachine zum Sparpreis
29. Juli 2019 in Synthesizer
Acht Drum-Instrumente mit individuellem Shuffle, Reverb- und Delay-Effekt plus einem Step-Sequencer: Das alles steckt in dem Apollon Plug-in von Synsonic-Instruments und kostet nur ein paar Euro!
TBProAudio CS-5501 – ein kostengünstiger Channelstrip für jeden Kanal
29. Juli 2019 in Recording
Ihr sucht einen günstigen Kanalzug für eure DAW, der dazu noch gut klingt und alles besitzt, was ihr zum Mixen benötigt? Dann checkt mal TBProAudio CS-5501.
Kopierschutz: Fluch für Anwender – Segen für Hersteller?
27. Juli 2019 in Sonstiges
Für die meisten Hersteller scheint Kopierschutz sehr wertvoll zu sein. Anwender dagegen werden mitunter genervt, bestimmte Schutzmechanismen sind sogar ein Ausschlusskriterium. Was tun?
Sonible Summer Deal – fast 50 Prozent Rabatt auf alles!
Ihr wollt sparen und hochwertige Produkte von Sonible kaufen? Dann scheint bis zum 11. August 2019 der richtiges Zeitpunkt gekommen zu sein. Denn der Sonible Summer Deal ist da!HoRNet HATEFISh RhyGenerator – das Euclidean Rhythm Generator Plug-in
26. Juli 2019 in Synthesizer, Deals
Der HATEFISh RhyGenerator von HoRNet ist ein euklidischer Rhythmus-Generator im Plug-in-Format. Interessante Grooves sind mit diesem 16 Spur und 32 Step-Sequencer vorprogrammiert.
Intuitive Audio Echo Studio: Multi-Tap-Delay mit guten Ideen
25. Juli 2019 in Recording
Intuitive Audio zeigen uns ihr neues Plug-in: Echo Studio ist ein Multi-Tap-Delay mit 32 Taps, die ihr einzeln bearbeiten könnt und die danach durch eine globale Effekt-Engine laufen.
Sonic Bloom CatStretch 3 – extremes Timestretching für Ableton Live
25. Juli 2019 in Synthesizer
Mit CatStretch 3 von Sonic Bloom und Max for Cats bekommt ihr einen ganz besonderen Sample-Player, der sich vor allem auf extremes Timestretching und mehr spezialisiert hat.
sonicLAB VOLBot v2: Server-Client LFO für Sound-Design-Stochastiker
24. Juli 2019 in Recording
Was es für Sachen gibt: Zum Beispiel VOLBot v2 von sonicLab. Ein LFO, der für abgefahrene Amplituden-Modulationen gemacht ist und auf Server-Client-Technik sowie Stochastik basiert. Alles klar?