Harley Benton JA-20HH Active SBK und Harley Benton Victory Active SBK bringen mattschwarzes Metal-Feeling in eure Proberäume und Bands!
HOT
Jetzt erhältlich! Die PRS SE Silver Sky feiert heute endlich offiziellen Release, inklusive Demo mit John Mayer himself. Was sagt ihr zum Preis?
Die neusten Squiers sind etwas unter unserem Radar geflogen und plötzlich waren sie da. Die Squier CV Late 50s Jazzmaster spaltet die Redaktion.
VIDEO
Die 1962er ES-435 im Familienbesitz der Familie wird nun von Gibson für den Blues-Gitarristen Marcus King als Signature im Custom Shop neu aufgelegt.
Dein Budget ist begrenzt, du hättest wahnsinnig gern eine JM in Lake Placid Blue oder Burgundy Mist? Die Squier Affinity Jazzmaster macht's möglich!
VIDEO
Die Squier Mini Series bekommt Zuwachs: 2x Stratocaster und 1x Precision Bass im Miniformat. Niedlich!
Eine der ungewöhnlichsten und kompaktesten Gitarren auf dem Markt: Die Traveler Guitar Travelcaster Deluxe gibt's jetzt als DEAL!
Bei Headless sind die Geschmäcker sehr verschieden. Ibanez wagt bei der neuen EHB-Serie trotzdem den Schritt. Ob der Schritt zu gewagt ist? Ihr entscheidet!
Limitiert auf 250 Gitarren weltweit, mit den Specs seines 2013er Models sowie einige kleinen Neuerungen im Gepäck: Die Gibson Chris Cornell ES-335 Tribute
VIDEO
3 neue Modelle von Danelectro: kultige Formen, ausgesuchte Tonabnehmer & auffallende Farben im bezahlbaren Budgetbereich. Können euch die Formen überzeugen?
Kann eine Shortscale so klingen wie eine Longscale? Und kann sie sich auch so anfühlen? Vox verspricht mit der SDC-1 Mini das genau das der Fall sein soll. Ist sie die ideale Reisegitarre?
VIDEO
Cort 4 the win! 8-saitig, Multi-Scale, umwerfende Optik: So viele Liebe zum Detail und Mut zu neuen Wegen für unter 1000 Euro sieht man nur selten im Gitarrenbereich
Eine aktive Jazzmaster, ein passiver Jazz Bass und ein aktiver – das sind die neuen Modelle der Contemporary Serie von Squier. Und alle haben eins gemeinsam: Polarisierende Farben und Matching Headstock.
Die wohl ungewöhnlichste Gitarre, die ich seit Langem gesehen habe: Travelcaster. Hier fehlt jedes Holz am Body, was nicht direkt unter dem Schlagbrett liegt.