Wie einfach ist es eigentlich, das Mac OSX Betriebssystem auf gewöhnlicher Hardware zu installieren?
Klevgränd stellt das Korvpressor Kompressor-Plugin mit neuem Bedienkonzept vor.
Heut zu Tage scheint es leichter den je, Mac OS X auf normaler PC-Hardware zu installieren. Grund genug für mich, es einmal zu probieren.
Die noch recht unbekannte Plugin-Schmiede Boz Digital Labs stellt mit dem The Hoser XT ein sehr interessantes EQ-Plugin vor.
Ein Distortion-Plugin mit drei parallelen Kanälen sollte man sich doch mal näher anschauen.
AUDIO
Die neuste Version der Open Source DAW Ardour ist erschienen. JACK ist nicht mehr zwingend notwendig.
Es gibt für viele nichts Spannenderes auf dieser Musikmesse als die neuen Module von Roland. Nicht zu Unrecht, würde ich meinen.
Nach dem iConnectMIDI4+ kommt nun ein weiteres Interface der Firma iConnectivity auf den Markt. Im Gegensatz zum Geschwisterchen bietet es vier XLR/Klinke-Eingänge.
Wer heute noch schnell ist, kann sich das neue Mastering Compressor Plugin noch zum Presale-Preis sichern!
VIDEO
Das ist mal seit Langem wieder ein wirklich interessantes Plugin. Klevgrand erlaubt bei dem R0Verb, komplett eigene Reverb- und Delaylinien zu ziehen.
AUDIO
In diesem Teil geht es um die Betriebssysteme und ob es einem Umsteiger leicht fällt, diese einzurichten.
Mac-User bekommen ab sofort den Hartmann Neuron VS Snythie kostenlos als VST.
AUDIO
Ich habe meine Systeme vor einiger Zeit komplett auf Linux umgestellt. Nun möchte ich herausfinden, ob es möglich ist, auch meine Audioproduktion darauf aufzubauen.
Bei U-HE geht es aber auch gerade Schlag auf Schlag, was neue Plugins angeht. Der kürzlich angekündigte HIVE geht als Beta-Version an die Öffentlichkeit.
Die Hardware-Controller Console 1 von Softube gibt es endlich auch mit Windows 7 und 8.1 Komtatibilität. Dafür bleiben die Mac-Treiber immer noch offiziell bei 10.7 hängen.
Ein USB-Interface mit integriertem Mikro, das nach mehr als Blechdose klingt? Line6 präsentiert mit dem Sonic Port VX einen portablen Aufnahmehelfer für iOS, Mac OSX und Windows.