Bei Headless sind die Geschmäcker sehr verschieden. Ibanez wagt bei der neuen EHB-Serie trotzdem den Schritt. Ob der Schritt zu gewagt ist? Ihr entscheidet!
Die Show ist gelaufen - Zeit für die NAMM DJ Highlights des Jahres 2020. Welche Produkte sind ein echter Knaller? Gab es denn überhaupt welche in Anaheim?
VIDEO
Das beliebte Red Panda Context V2 Reverb hat nach 8 Jahren ein Update bekommen. Neu dazu kommen Stereo, MIDI/USB, 3 neue Algorithmen und noch mehr. Es lohnt sich.
VIDEO
Alle meine Wünsche wurden leider nicht erfüllt. Dennoch waren einige richtige Highlights dabei! Höchste Zeit für die "Best of NAMM 2020" Bass-Edition.
Nach der NAMM brauchen wir einen kleinen Überblick über die interessantesten kleineren Dinge zum Bereich Synthesizer und Module - hier ist er - Best of NAMM Synths II
Die NAMM 2020 brachte viele spannende Synthesizer-Neuerscheinungen. Hier haben wir fünf Synthesizer Highlights zusammengestellt – und eine Enttäuschung.
Die NAMM ist vorbei und wir schauen zurück. Im Recording-Bereich gab es viele interessante Sachen, fünf davon stellen wir euch noch mal vor. Zwei Interfaces, eine Software, Speaker und ein Kompressor.
VIDEO
Nicht günstig, aber richtig gut! Das Origin Effects RevivalTrem kombiniert leckerstes BIAS-Tremolo und Fender Deluxe in einem Gerät.
Auf der NAMM passiert immer so viel, da verliert man schnell die Übersicht bei den Neuveröffentlichungen. Wir zeigen euch unsere 4 Top-Teile von der NAMM und zwei Nullnummern.
HOT
Könnte dieses Pedal besser als das Whammy sein, weil es in Zusammenarbeit mit Bigsby entsteht? Ein erster Blick auf ein außergewöhnliches Effektpedal.
VIDEO
Neue Friedman Amps zur NAMM 2020 und dann gleich 3 Sück: Twin Sister, Jake E Lee & Steve Stevens Signatures im Anmarsch.
VIDEO
Wenn die alten Zerstörer von Death By Audio sich an ein Stereo-Reverb namens ROOMS heranwagen, kommt mit Sicherheit auch viel Krachpotenzial mit.
VIDEO
Plexi und BE-100 in einem Pedal? Klingt nach einem guten Plan. Das Friedman Small Box Overdrive von der NAMM 2020 soll die Sounds aus dem Small Box Amp liefern.
Zwei weitere Interfaces von Apogee: Die Symphony I/O Mk II Connect Serie kommt mit zwei Modellen: Symphony I/O Mk II 8×8 MP und Symphony I/O Mk II 16 MP. Für Thunderbolt, Dante und Pro Tools HD.
VIDEO
Gleich zwei neue Pedale hat Catalinbread auf der NAMM im Gepäck: Giygas Fuzz und Epoch Boost. Wir haben beide auf der Messe angespielt und haben für euch ein Video mitgebracht.
Der Unterschied ist optisch eher marginal, aber technisch unterscheiden sich das Fender Treadlite Wah und Volume/Expression viel mehr. Vor allem kosten beide das Gleiche.