Der Behringer Toro ist jetzt endlich bestellbar! Der analoge Desktop-Synthesizer bringt euch den Sound des legendären Moog Taurus ins Studio.
VIDEO
Eine der bekanntesten Emulationen des Moog Minimoog ist als überarbeitetes Plugin zurück. Was ist neu in GForce Minimonsta 2?
VIDEO
Modal Electronics präsentiert mit Filton ein duales Filtermodul im Eurorack-Format. Filton basiert auf dem analogen Morphing-Filter des Modal 002.
VIDEO
Wer sich den Grandmother oder Matriarch in Schwarz sichern möchte, sollte sich beeilen: Die Produktion der Moog Dark Series wird in Kürze eingestellt.
HOT
Waldorf M Wavetable Synthesizer soll die klassischen Sounds von Microwave und Microwave II zurückbringen und setzt auf achtstimmige Polyphonie.
VIDEO
Was lange währt, wird endlich gut? Tupe wurde bereits vor Monaten von Goodhertz angekündigt, jetzt wurde es im Stillen veröffentlicht.
VIDEO
Cherry Audio Memorymode nimmt sich den Moog Memorymoog Analog-Synthesizer vor und macht daraus ein günstiges Plug-in mit Extras wie MPE.
VIDEO
Der Analogue Solutions Leipzig v3 ist der Nachfolger des Leipzig-S. Wir haben die neue Version des puristischen Analogsynthesizers angecheckt.
Xhun Audio präsentiert mit FilterCult ein neues Moog Ladder-Filter in Plug-in-Form. Und das mit weiteren sehr interessanten Funktionen.
Kilohearts verschenkt ihren Software Synthesizer kHs ONE. Dazu bekommt ihr kurzzeitig alle Effekte des Herstellers zu einem besonders günstigen Preis.
VIDEO
Bereits seit ein paar Monaten ist der Behringer Crave auf dem Markt. Was taugt dieser kleine semimodulare Synthesizer eigentlich? Billiges Gerät = billiger Klang? Oder eine Kaufempfehlung?
VIDEO
Die Software-Firma Applied Acoustics Systems präsentiert uns mit Ultra Analog VA-3 die neue Version ihres beliebten Synthesizers mit etlichen Neuerungen.
VIDEO
Yooz Music hat ein Filter Plug-in im Moog Stil vorgestellt – zumindest im Klang. Es soll warm und fett klingen und eine analoge Soundcharakteristik besitzen. Es gibt aber ein Problem.