VIDEO
Die Kompositions- und Notations-Software Steinberg Dorico 5 legt besonders in der günstigen Elements-Version deutlich zu. Die Neuheiten im Überblick.
VIDEO
Eventide Misha ist ein Instrument im Eurorack-Format, das Melodien auf der Basis von Intervallen erzeugt. Jetzt ist das Modul bestellbar!
Welcher Akkord kommt als nächstes? Reason Studios Chord Sequencer gibt dir darauf nicht nur eine Antwort. Der nächste Hit mit ein paar Klicks?
VIDEO
Steinberg Dorico 4 bringt intelligenten MIDI-Import und polyphone Transkription, aber auch Support für Apple M1 oder Windows Surface.
VIDEO
Letztes Jahr hat die KI von Uncanny Valley den AI Song Contest gewonnen. Jetzt komponiert MEMU pausenlos neue Songs und streamt diese live.
FeelYourSound HouseEngine ist ein automatischer Ideengeber für Melodien und Akkordfolgen, ausgerichtet auf alle Spielarten von House
Wie klängen Kurt Cobain, Amy Winehouse, Jim Morrison und Jimi Hendrix heute? Die Aktion „Lost Tapes of the 27 Club“ hat neue Songs im Stil der Legenden geschrieben – per künstlicher Intelligenz!
MusicDevelopments RapidComposer 4 ist eine Lösung für Musik-Prototyping. Die Kombination aus App und Plug-in bietet jetzt noch mehr kreative Optionen.
VIDEO
Sony CSL startet Flow Machines, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Kompositionshilfe. Melodien und Akkorde aus den Flow Machines – den Rest müssen immer noch die Menschen machen.
VIDEO
Steinberg hat soeben Dorico SE veröffentlicht. Mit der kostenlosen Notationssoftware können angehende Komponisten und Arrangeure Musikpartituren kreieren und diese als Audiofiles exportieren.
VIDEO
Amazon will mit AWS DeepComposer revolutionieren, wie wir Musik machen. Wie soll das gehen? Mit einem neuen Keyboard Controller, künstlicher Intelligenz und Amazon Web Services.
Darauf haben bestimmt einige gewartet: Steinberg läutet mit Dorico 3 die nächste Geneartion ihrer Kompositions- und Notations-Software ein. Neue Features stehen auf dem Papier.
VIDEO
Magenta Studio lässt euch kostenlos mit AI musizieren und Machine Learning Prinzipen ausprobieren. Stand-alone oder als Paket für Ableton Live.
Bis Sonntag können Leseratten Geld sparen. Bei dem neuen Humble Bundle gibt es tolle Bücher zum Thema „Computer Music“ von MIT Press bereits ab 1 US-Dollar. Ein Teil des Geldes wird gespendet!
VIDEO
Audiomodern will uns mit Riffer beim Komponieren helfen. Das „smarte“ MIDI-Tool für Rechner und iPad macht selbstständig Patterns für unsere Klangerzeuger.
VIDEO
Captain Chords 2.0 von Mixed In Key verspricht auch musikalischen Laien das Komponieren von zukünftigen Hits zum Kinderspiel zu machen.
VIDEO
Der französische Software-Hersteller Hexachords stellt mit Orb Composer eine virtuelle Kompositionshilfe vor, die euch mittels künstlicher Intelligenz unter die Arme greifen soll.
VIDEO
Einen ganzen Song mit Gitarren (inkl. Solo), Bass und Drums im Notationseditor komponieren, ohne auch nur einen Ton zu hören? Rob Scallon hat‘s ausprobiert.
VIDEO
Ihr wollt eure Songs in Sekunden geschrieben bekommen? Dann ist Amper für euch die Lösung. Eine künstliche Intelligenz, die für euch das Komponieren und Arrangieren übernimmt.
VIDEO
15. Feb 2017 in
Melodien aus der Maschine? Synthimuse soll mit intelligenten Automatisierungsfunktionen kreative Engpässe verhindern.