NAMM
Endlich in der Gegenwart angekommen: Die Ampeg SGT-DI bietet eine clevere Lösung für Bühnen ohne Amps, Homerecording, Studio und mehr!
VIDEO
Das Plug-in Chameleon2 von Accentize imitiert mit KI-Technik jedes Reverb aus bestehendem Audiomaterial. Das Update kommt mit neuer Profile Library.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Stepocea, das Overdrive Bratwurst Fuzz und das Convolution-Reverb CREV-01.
VIDEO
In diesem Kaufberater haben wir euch die besten Channelstrip Plug-ins zusammengesucht, die ihr in eurer DAW einmal testen solltet.
VIDEO
Wer nach den besten Convolution Reverb Plug-ins sucht, für den haben wir in unserem Kaufberater fünf Vorschläge für einen neuen Faltungshall.
VIDEO
6 Amps und Boxen via IR in einem eher günstigen Effektpedal – ist das Nux Amp Academy mit all seinen Optionen einen Anspieler wert?
VIDEO
Du hast so richtig Bedarf an wohlklingenden Metal-Amps aus der HX-Kollektion? Die Line6 Metallurgy Collection liefert 12 Amps und 11 Effekte.
Nembrini Audio bringt den Faceman 2-Channel Head Guitar Amplifier als Emulation, die auf dem vintage Fender Bassman "blackface" Amp basiert.
Overloud hat die Räume des Mailänder Blackstar Studios als IR-Library veröffentlicht. Für kurze Zeit bekommt ihr Blackstar Studio kostenlos!
Nembrini Audio präsentiert mit IR Loader Impulse Response Tool eine Suite an interessanten Werkzeugen zum designen eures Gitarren-Sounds in eurer DAW.
Ohne Box auf der Bühne oder im Studio – dank IR-Loadern problemlos möglich. Das Mooer Cab X2 beherrscht Stereo bzw. Dual-Mono und bringt 11 IR mit.
VIDEO
Ist das der Helix-Killer? Das Hotone Ampero II Stomp hat es in sich: dualer Signalweg, DSP Engine, Touchscreen, Celestion IRs, USB-Audiointerface uvm!
Paragon ST ist ein Stereo Convolution Reverb, das laut NUGEN Audio die Flexibilität und Kontrolle eines algorithmischen Reverbs bietet.
VIDEO
Die Auswahl für professionelle Floor-Modeler wird größer: Ist Fractal Audio FM9 eine Alternative für Kemper Profiler Floor, Line6 Helix und Headrush Pedalboard?
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Multi-Filter GFilter, der Drum-Former AMP und das Analyse-Tool JadeSpectrogram.
VIDEO
Euch geht's wie mir und ihr könnt euch nicht entscheiden? Hier kommen etliche Fakten und Vergleiche zum Thema ACS1 vs. Iridium. Diskutiert mit!
VIDEO
Darkglass, Orange & Quilter: Drei leichte ClassD-Amps mit unterschiedlichen Konzepten von minimalistisch bis Vollausstattung im Angecheckt.
Der Hersteller-Neuling MrWiggly präsentiert mit The Incinerator sein erstes Produkt in Plug-in-Form. Das ist ein Multieffekt mit Amp, Delay und Reverb.
Tone Empire veröffentlicht mit Reelight Pro eine neue Tape-Emulation als Plug-in. Eigentlich ist es ein Upgrade der populären Beatskillz Reelight.
VIDEO
Neural DSP Soldano SLO-100 Suite ist eine Emulation der legendären Amp-Cab-Effekt-Kombo im Mike Soldano Design. Und das zu einem attraktiven Preis.
Nembrini Audio präsentiert mit Voice DC30 eine Emulation des Amps Vox AC30 Top Boost Reverb. Und das natürlich mit dem typischen Vintage-Charakter.
Sknote präsentiert mit DualIR eine High-Gain-Amp-Emulation des Mesa Dual Rectifiers. Und das komplett konfigurierbar und sogar für eigene IRs.
Genuine Soundware veröffentlicht mit EQuity einen Sechsband Equalizer mit integriertem-Impulse Response-Preamp für charaktervollen Sound.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: rhythmisches Filter-Tool Flux Mini, Pitch Tracker HarmonicBoost und IR-VST Easy Convolver.