VIDEO
FL Studio in Ableton als Plugin nutzen, so geht's! Was möglich ist und was nicht mit der VST-Version von FL, zeigen wir dir in diesem Tutorial!
Ableton veröffentlicht mit Microtuner ein Max for Live MIDI Device, das die DAW Live mit mikrotonalen Skalen austattet. Und das als Freeware.
Du musst unbedingt eine bestimmte Röhre von EHX aus Russland spielen? Es ist weiterhin möglich, wird aber teurer.
VIDEO
Colon präsentiert mit seiner neuen „Don’t You Lecture Me With Your Thirty Dollar Website“ einen interessanten und auch witzigen Online-Sequencer.
VIDEO
Roland präsentiert uns mit TR-Editor eine standalone Software-Steuerung und Preset-Bibliothek für die Hardware Drummachines TR-8S und TR-6S.
VIDEO
Korg spendiert dem Wavestate das große Update 2.0 mit Sample-Import und vielen neuen Funktionen. Auch der ersehnte Software-Editor ist jetzt verfügbar!
VIDEO
ODDSound veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Künstler, Musik- und Multimediaproduzenten Aphex Twin das neue Plug-in MTS-ESP SUITE.
VIDEO
Farbdisplay, 99 Speicherplätze, längere Aufnahmekapazität, Import und Export via Drag & Drop (USB) und tolle neue Aufnahmefunktionen: Der DITTO+ Looper sieht nach einem klaren Gewinner aus!
VIDEO
MeldaProduction präsentiert mit MSuperLooper ein Plug-in mit bis zu 16 Spuren, das Live-Performer ansprechen soll. Mit dabei ist das MXXXCore Effektsystem.
VIDEO
Hit'n'Mix beschreibt Infinity 4.5 als den weltersten „Atomic Audio Editor“. Die Software erlaubt euch, einzelne Instrumente oder Vocals in einem Stereomix wie MIDI zu bearbeiten.
Ihr habt gerade keine 7500 Dollar übrig, um euch eine generalüberholte E-mu SP 1200 zu kaufen? Kein Problem: Die Rephase SP12k ist kostenlos und läuft im Browser. Inklusive Im- und Export von Samples.
VIDEO
Endlich ist das angekündigte große Update des Rauschgenerators der Software-Firma Denise da! Und das kann einiges. Denn Noize 2 beherrscht jetzt Sample-Import.
VIDEO
SynthScaper LE ist eine neue und abgespeckte Version des bekannten iOS-Synthesizers von Igor Vasiliev. Der Preset Player liegt nun als AUv3 vor und ist vor allem günstiger!
Der Pioneer DJ XDJ-RX2 ist ab sofort auch in der Farbe Weiß erhältlich. Der Haken dabei: Es gibt nur 700 Stück und die sind in Japan und den USA. Verdammt!
In den USA gibt es eine Sonderedition des allseits bekannten OCD Overdrive/Distortion-Pedals. Das war's auch schon. Grund genug für einen Import aus den Staaten?
President Trump erhebt 25% Importsteuern auf PCBs und Teile aus Fernost. Das schadet den Synthesizerherstellern aus den USA. Moog überlegt, die Produktion ins Ausland zu verlagern.
VIDEO
Mit sequencism veröffentlicht der Entwickler Rodrigo Roman Castro eine kostenlose iPad-App. Sie soll euch helfen, unterwegs Noten und Songskizzen festzuhalten.