VIDEO
Steinberg VST Live ist eine Komplettlösung für Live-Performances mit Software-Instrumenten, Effekten, Sequencer, Lichtsteuerung, Recorder und mehr.
VIDEO
Sugar Bytes Nest ist ein modularer Sequencer mit internem Sound-Generatoren, kann aber auch externe Geräte steuern und Plug-ins aufnehmen.
Phonolyth veröffentlicht mit Velvet Machine ein Plug-in, das durch IR in Verbindung mit einem Hüllkurvengenerator abstrakte Hallräume erzeugt.
nakedboards CV-8 ist ein 8-kanaliges MIDI-to-CV-Interface zum direkten Anschluss von USB-Controllern. So lässt sich ein Eurorack-System ganz einfach extern steuern.
VIDEO
Der MP MIDI Controller verbindet einen großen Bildschirm mit 32 Encodern. Die Belegung der Parameter werden dynamisch angezeigt. Bedient ihr damit Plug-ins so wie Hardware?
VIDEO
Mit dem MiniMIDI bietet ACL ein neues, kompaktes USB-MIDI-to-CV-Interface für Eurorack an. MiniMIDI bietet auf 4 HP alle wichtigen Funktionen zur MIDI-Steuerung.
Die Berechnungen von Plug-in-Effekten auf andere Rechner auslagern? Das bietet Andreas Pohl jetzt mit der kostenlosen Software AudioGridder für OSX an.
VIDEO
Plugin Alliance präsentiert Deskew Gig Performer 3, ein Plug-in Host, das mit nativen Plug-ins arbeitet und geringste Latenzen auf den meisten Rechnern ermöglichen will. GP ist für die Bühne gemacht.
Der Software-Entwickler Tone2 verschenkt mit dem Tool NanoHost eine Windows Software, die eure VST-Plug-ins in eine autonom laufende Software verwandelt.
Der Hersteller Nebula veröffentlicht die App Live Performer über den Mac Appstore als kostenlosen Test und will hierbei Musiker ansprechen, die Plug-in Hosts für die Bühne suchen.
Waves X-WSG I/O Card ist eine Erweiterung für die X32 und M32 Mix-Konsolen. Mit dieser Steckkarte werden die Live-Mischer in das SoundGrid Netzwerk eingebunden und auf die installierten Plug-ins zugreifen.
Wie bei Airbnb mietet man sich bei AVVAY in Studios und „creative Spaces“ ein. Vorerst nur in den USA, bald auch der ganzen Welt.