VIDEO
Das in Zusammenarbeit mit Teenage Engineering entstandene Playdate verwandelt sich mit neuen Apps in Drummachine, Fieldrecorder, Tape-Looper und mehr.
SUPERBOOTH
Das Sonicware LIVEN Texture Lab erweitert die LIVEN-Serie um einen granularen Sampler und Effektprozessor mit integriertem Sequencer!
SUPERBOOTH
Von den Erfindern des Vector Synth kommt mit Tempera ein granulares Instrument, das die Grenzen des Samplings sprengt. Ein Video verrät erste Details.
VIDEO
Was ist Granularsynthese und wie funktioniert sie? Wie ein Granularsynthesizer aufgebaut ist und arbeitet, erfährst du in unserem Workshop.
VIDEO
Sugar Bytes Graindad ist auf Granular-Effekte in Echtzeit spezialisiert und garniert diese mit Filtern, Reverbs, Delays und „Mähdrescher“-Modulation.
VIDEO
MiMU The Jellyfish eignet sich für Drones, Soundscapes und andere Granular-Effekte. Das Plugin verarbeitet auch live aufgenommene Signale.
VIDEO
Audio Damage Quanta 2 bietet gegenüber dem Vorgänger viele neue Features, eine iOS-Version wird es dem Anschein nach aber diesmal nicht geben.
VIDEO
Granulare Synthese im Taschenformat – möglich macht's die 1010music nanobox lemondrop. Wir haben den granularen Mini-Synthesizer getestet.
VIDEO
Puremagnetik Ember erzeugt Micro-Sound-Collagen, die von Musique Concrète inspiriert sind und über Granular-Synthese entstehen. Auch binaural.
VIDEO
Forester 2022 von Leafcutter John nimmt euch mit auf eine magische Entdeckungsreise durch einen Wald voller Klanggeneratoren und Effekte. Perfekt für kreatives Sounddesign!
VIDEO
Der Granular-Synthesizer Crusher-X 9 von accSone simuliert jetzt Lebenszyklen der Grains und bringt weitere neue Funktionen für Sound-Experimente.
Das Plug-in Krotos Concept 2 setzt auf schnellen Workflow und vielfältige Sound-Möglichkeiten. Zu den Neuheiten gehört ein Granular-Oszillator.
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Xodoi ein neues Synthesizer Plug-in mit klassischer FM- und Granularsynthese zur Erzeugung von Drone-artigen Texturen.
VIDEO
Puremagnetik ist bekannt für spezielle Plug-ins, die Sounddesigner experimentell einsetzen können. Partikl ist wieder solch ein virtueller Granulareffekt.
VIDEO
Imaginando stellt den FRMS Granular Synthesizer vor. Drei Engines kombinieren FM-, Granular- und subtraktive Synthese. Läuft entweder auf macOS und Windows oder auf Android und iOS.
Die Software-Firma Arturia präsentiert uns mit Pigments 2 schon ein Jahr nach der Veröffentlichung ein großes, mit vielen neuen Funktionen gespicktes Update.
VIDEO
Delta-V SpaceCraft ist ein beliebter Granular-Synthesizer für iOS. Tracktion veröffentlich diesen nun für macOS, Windows und bald auch Linux als Plug-in. Ein paar neue Features sind dazugekommen.
VIDEO
accSone crusher-X 8 ist ein wahres Granular-Synthese-Monster. Das Plug-in für Windows und macOS funktioniert als Effekt und Synthesizer. Grain Controlled Oscillators, kurz GCO, machen das möglich!
Das arbhar Eurorack-Modul von Instruō zerlegt auf sechs Ebenen Audio und manipuliert die Grains. Als Quelle kann auch das eingebaute Mikrofon herhalten.
VIDEO
Die Firma Puremagnetik veröffentlicht mit Pastfabric ein spezielles Effekt-Plug-in, das gesampelte Audiodaten in Mikroteile zerlegt und mit Effekten versehen dem Original beimischt. Klingt interessant!
VIDEO
Der Software-Hersteller Tracktion schickt den außergewöhnlichen naturverbundenen virtuellen Synthesizer BioTek in die zweite Runde. Die Public Beta ist ab sofort ancheckbar!
VIDEO
Der Granularsynthesizer PolyGAS 2.0 der russischen Firma Stone Voices ist ein wirklich sehr interessanter und auch kostenloser virtueller Windows Klangerzeuger mit vielen Möglichkeiten.
VIDEO
Die Firma accSone aus München stellt zur Superbooth 2017 die mittlerweile sechste Version des Granular Synthesizers crusher-X vor.
Feuer aufnehmen ist wahrlich nicht einfach für Sound Engineers. Warum nicht einfach per Synthesizer Plug-in direkt in der DAW erschaffen?