VIDEO
In der heutigen Ausgabe der Gitarren-Boutique: Ein wunderschönes KGB-Fuzz (auch für Keys), die leichteste PRS aller Zeiten und das 29 Pedals OAMP.
VIDEO
Black Rooster Audio präsentiert mit RO-140 eine virtuelle Emulation des legendären EMT-140 Plate Reverbs mit sechs verschiedenen Plattenmaterialien.
Ganze 4000 Svarovski-Kristalle und 24 Karat Gold-Hardware schmücken diese Zakk Wylde Signature Gibson Custom Bullseye. Und der Preis ist heiß! So halb.
VIDEO
Giorgio Sancristoforo präsentiert uns mit Substantia einen weiteren Leckerbissen. Dahinter steckt nämlich eine großartige elektroakustische Physical Modeling Engine.
Waves baut den in Subscription-Bereich aus. Jetzt gibt es ab sofort für „Music Maker“ weitere Möglichkeiten, durch monatliche Zahlungen Plug-ins zu mieten.
VIDEO
Ein Vierteljahrhundert ist ein Grund zum Feiern! Mit exklusiven limitierten Editionen in echtem Gold- und Silber-Metallic werden 25 Jahre Starplayer zelebriert.
API feiert das 50-jährige Jubiläum. Das ist doch ein super Anlass, die limitierten 50th Anniversary Editionen des 862 Channel Strips und 2500 Stereo Bus Compressors herauszubringen. Jeweils 50 Stück!
Auf dem Gearfest waren am TC Helicon Stand Monitore von Tannoy zu sehen, die es so noch nicht gibt. Mittlerweile wurde das neue Modell offiziell bestätigt, allerdings dauert es noch ein wenig.
Vintage (die Firma) hat drei neue Modelle der SG-ähnlichen VS6 E-Gitarre vorgestellt. Für Fans von drei Humbuckern ist hier sicher eine Version dabei. Und ein Bass.
Mit Plate veröffentlicht die Software-Firma UVI einen sehr vielseitigen Plattenhall in Plug-in-Form für Mac- und Windows-Nutzer mit Unmengen an Parametern und Funktionen.
VIDEO
PA1 Dynamic Plate Reverb aus dem Hause Physical Audio ist ein virtueller Plattenhall für den Mac zum Anfassen. Durch mathematische Berechnungen können unglaublich viele Variationen erzeugt werden.
Neuer Anstrich für die DJ-Hardware: Pioneer bringt limitierte Sondereditionen seiner Flaggschiffe CDJ-2000NXS2-W, DJM-900NXS2-W und DDJ-SX2-N in den Handel.
VIDEO
Die Offset-Fans dürfen sich über ein neues Modell in Jazzmaster-Optik freuen: Suhr baut mit der Classic JM Pro Serie ihren eher modernen Ansatz der E-Gitarre aus den 1960ern – mit P90 und Humbuckern.
23. Jan 2017 in
Huch, da gab‘s noch ein paar mehr Pedale auf der NAMM am Stand von Jim Dunlop: Ein Geburtstags-Wah ganz in Gold, ein Bass Fuzz und zwei Equalizer.
Wer auf Natur-Optik bei Gitarren steht, der sollte demnächst ein Auge auf die Limited Edition Modelle von Epiphone werfen.
Apogee und Waves machen gemeinsame Sache: Zu drei Apogee Audiointerfaces gibt es ab heute Waves Silver oder Gold Plugin Bundle kostenlos dazu.