VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Audio-Slicer BreadSlicer, der EDM-Synthesizer Overdose und Musik programmieren mit Kotoist.
Denise Audio präsentiert uns mit Bite Harder ein neues Bitcrushing Plug-in mit typischem Denise-Konzept. Und My Crush gibt es ab sofort als Freeware!
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Antoka ein weiteres Plug-in für Sounddesigner. Ein Bit Crusher Effekt und ein Foldover Resampler mit AM, FM und mehr.
VIDEO
Die Firma Delta Sounds Lab präsentiert mit Fold ein kreatives Distortion Plug-in mit Drive, Wavefolding, Crush und verschiedenen Filtermodulen.
VIDEO
Du willst Game-Sounds eines Commodore 64 authentische nachahmen? Kein Problem, der Electro-Harmonix Mainframe Bit Crusher macht's möglich.
VIDEO
Unknown Devices verbindet in Ogami Ittō ein 3-Head Tape Delay und eine Einheit für Sättigung und Verzerrung. Mono geht es hinein, Stereo wieder hinaus. Am Rechner bekommt ihr volle Kontrolle!
Fast geschenkt: Den Excalibur Multieffekt bekommt ihr für kurze Zeit zu einem absoluten Superpreis. Das Plug-in wurde von Exponential Audio entwickelt, Spezialisten für Reverbs.
Diginoiz TrapDrive macht Distortion. Und das gleich mit acht verschiednen Typen, die ihr auswählen könnt. Inspiriert von Trap-Musik, aber nicht ausschließlich dafür gemacht.
Baby Audio Super VHS ist eine Reise zurück in die Achtziger. Und das mit einem Plug-in mit insgesamt sechs Effekten, die ihr selbst zusammenstellen könnt.
VIDEO
Mit Space Invader und Bite stellt uns der Software-Hersteller Denise gleich zwei neue Plug-ins vor, die sehr gut in jede virtuelle Effekt-Werkzeugkiste passen werden.
Der nordische Software-Hersteller Klevgränd veröffentlicht mit Degrader ein Bit-Crusher- und Resampler-Plug-in mit erweiterten Parametern und Saturation.
Basierend auf der Engine des TAL-Sampler Plug-ins kann der TAL-DAC Bitcrusher etwas mehr als nur die Sample-Rate verringern. Aktuell ist die Beta gestartet, TAL-Sampler Besitzer bekommen das DAC kostenlos.
VIDEO
Alle Effekte, die ihr euch vorstellen könnt in einem Effektpedal? Elta Music Devices stellt ein interessantes Konzept mit dem Console-Pedal vor. Man tauscht einen Chip aus und hat einen komplett anderen ...
[OSX, WIN] Inear Display verschenkt Regressif. Ein Plug-in Effekt zum Zerstören des durchgeleiteten Sounds. Zufallsgenerator, vorgefertigte Presets und viel mehr.
Das Plug-in wird nicht nur wie eine Droge abgekürzt und soll laut langform tödlich sein – es soll das Gleiche auch mit eurem Sound machen. Mit sechs Modulen und Modulationsmatrix könnte das auch gelingen.
Ein Multi-Effekt Plugin, das sich wie ein modularer Synthesizer bedient? Exponential Audio versucht genau das mit dem Excalibur.