VIDEO
FabFilter veröffentlicht mit Timeless 3 eine neue große Version ihres vielseitigen Delay Plug-ins mit noch mehr Möglichkeiten Groove zu erzeugen.
Waves veröffentlicht das MultiMod Rack. In drei Slots ist Platz für die aktuellen Distortion-Plug-ins des Herstellers. Und die können auf drei Bändern heftig moduliert und mit FX versehen werden.
Plugin Alliance schenkt uns für die nächsten zwei Wochen ein weiteres neues Demo. Dieses Mal eine Kollaboration zwischen Brainworx und Mäag Audio mit dem Namen Magnum-K.
Der schottische Software-Hersteller Signum Audio veröffentlicht mit Bute Loudness Suite ein Mix und Mastering Bundle mit Analyser, AudioSuite Normaliser und Brickwall Limiter.
VIDEO
Brauer Motion ist ein neues spatiales Panning Plug-in aus dem Hause Waves. Mit diesem Effekt-Tool könnt ihr eure Sounds so richtig im dreidimensionalen Raum schweben lassen.
iZotope veröffentlicht eine weitere Version ihrer Mix- und Mastering-Software Ozone 7 Elements. Das preiswertere Plug-in soll Amateure ansprechen, die mit wenigen Handgriffen zu einem ähnlichen Soundergebnis ...
Das Sounddesigntool Dehumaniser von Krotos Audio bekommt ein kleines Geschwisterchen: Simple Monsters. Es ist deutlich einfacher zu bedienen und ist kompatibel zu TouchOSC.
AUDIO
Mixvibes Remixlive 2.0 kommt mit einem voll ausgestatteten Mixer, farbigen Pads, Designverbesserungen und erhöhter Stabilität.
Das Signature Plug-in VoiceCentric von Waves wurde veröffentlicht.
Ein bisschen EQ hier, ein bisschen Kompression da und Limitierung oben drauf und fertig ist der Mix. iZotopes RX Final Mix soll den Prozess beschleunigen.