NAMM
Der neue Vollröhrenamp Mesa Boogie Mark VII hat alles, was ein Mesa Fan braucht. Auch Mark IIB, IIC und IV Sounds und viele Dinge mehr.
Die neue Harley Benton G-Plus Reihe: Von Leerboxen zum selbst bestücken bis hin zum 4x12 Rock-Monster mit Original Celestion Speaker.
VIDEO
Nach 100 und 50 Watt folgt der Mesa Boogie Badlander 25 mit 25 Watt. Weniger Leistung heißt auch geringerer Preis. Passt da also alles?
VIDEO
Moderne Features wie Attenuator (bis stumm) und Cab-Sim DSP bringen die Blackstar St. James Vollröhrenverstärker mit 50 Watt auf die Waage. Und mehr.
VIDEO
Vom Blackstar CV10 für Carmen Vandenberg werden nur 130 Stück produziert. Wenn du einen der 6L6-Combos haben möchtest, solltest du nicht allzu lange warten.
VIDEO
Ob Vox AC30 Top Boost und Marshall JMP auch ohne Röhren funktionieren? Quilter hat mit dem Aviator Cub UK 112 Combo einen hochwertigen Verstärker in Transistorbauweise vorgestellt.
Du suchst nach deinem ersten Verstärker? Wir zeigen dir in aller Kürze, worauf es bei Vollröhren-, Modelling- oder Transistoramps ankommt. Als Combo und Topteil.
VIDEO
Floorboards sind nicht dein Ding? Dann kannst du mit der Line6 Catalyst Serie trotzdem in den Genuss des Helix- bzw. HX-Modelings kommen.
Du suchst eine neutrale, aktive Box für dein Modeling-FX-Floorboard für geringes Geld? Dann schau dir mal die Harley Benton G112A-FR an.
VIDEO
Der Supro Royale ist ein 1x12 Combo mit 50 Watt Endstufenleistung. Und er bringt zwei umschaltbare Schaltungstypen mit: Class-A und Class-AB. Natürlich als Vollröhre.
VIDEO
Harmony H6 sind drei Vollröhren-Combos: H650, H620 und H605. Viel Vintage Sound, aber moderne Features. Klingt gut? Es gibt leider einen Haken.
Du kannst das Original von James Brown nun noch günstiger haben: Der EVH 5150 hat 40 oder 80 Watt und kommt als Combo und Röhrentopteil und passender 4x12 Box.
Du brauchst einen Amp für die Bühne und daheim, bist aber gerade nicht so flüssig? Der Blackstar Silverline Deluxe kostet dieses Wochenende nur 348 statt 779 Euro.
VIDEO
Nachdem es lange ruhig um die Archon-Serie war, gibt es gleich mehrere Versionen der PRS Verstärkerserie, als Combo oder Topteil mit passenden Boxen.
VIDEO
50 Watt und 1x 12“ Combo und gleich drei traditionsschwangere Voicings (Tweed, Blonde, Black) in einem erschwinglichen Paket: Quilter Aviator Cub.
VIDEO
Das beste aus beiden Welten: Röhre und Modeling. Das zusammen mit einem günstigen Preis könnte viele Gitarristen erfreuen. Auf der NAMM 2020 wird der Vox Cambridge50 vorgestellt.
VIDEO
Mein größter Kritikpunkt am CabClone von 2014 ist damit hinfällig, denn CabClone IR und CabClone IR Plus sind Boxenemulationen fürs Pedalboard und damit klein genug fürs Gigbag.
VIDEO
Der neue Supro Galaxy vereint alles, was Gitarristen an guten Röhrenamps lieben: 50 Watt aus 6L6 Röhren, 2 flexible Kanäle, schaltbarer Solo Boost, gebufferter FX-Loop & Federhall
VIDEO
Der deutsche Amp-Hersteller Hughes & Kettner sagt dem Black Spirit 200 1x12 Combo nach, es sei der am größten klingende 1x12 Combo, der jemals (von sich selbst?) produziert wurde. Stimmt das?
VIDEO
Egal ob als Combo oder Topteil mit passender Box, der Mesa Boogie Fillmore 100 ist wie sein kleiner Bruder vom letzten Jahr ein für den Hersteller eher ungewöhnlicher Amp.
Britischer Amp mit amerikanischen Speakern – klingt nach einer guten Kombination. Der Vox Limited Edition AC15 wird allerdings nicht unendlich oft produziert. Deswegen bei Bedarf: schnell sein.
VIDEO
Pünktlich zur NAMM hat auch Blackstar neben ein paar neuen Amps eine überarbeitete Version des HT-20R dabei. Die Vollröhre hat wieder amerikanischen und britischen EQ und einen USB-Anschluss dabei.
VIDEO
Orange versucht sich am Vorbild der 1950er. Der Tremlord Combo hat 30 Watt und zwei fußschaltbare Tremolo-Geschwindigkeiten und einen echten Federhall.
VIDEO
Inspiriert von drei Klassikern sollen die Studio 10 Amps von Blackstar verschiedene Geschmäcker ansprechen. Vollröhrenamps mit EL34, 6L6 und KT88 und 12“ Speakern von Celestion und 10 Watt.