VIDEO
Laut Fender ist der Tone Master Princeton Reverb die beste Emulation des klassischen Röhrenverstärkers. Ob das hauseigene DSP die Röhren gut nachahmt?
Der Vollröhren-Verstärker Supro Amulet bringt einen variablen Ausgang, Celestion Speaker und zwei hochwertige Effekte im Kombo-Format mit.
Du suchst nach deinem ersten Verstärker? Wir zeigen dir in aller Kürze, worauf es bei Vollröhren-, Modelling- oder Transistoramps ankommt. Als Combo und Topteil.
Das Mesa/Boogie Mark Five 25 1x10 Combo und die passende externe Box wollen den Mark Five Sound auf kleinen Raum bannen. Ob das mal gut geht oder muss da noch eine große Box ran?
VIDEO
Eine Zusammenarbeit von Supro mit Keeley bringt den Amp mit dem wenig spannenden Namen Supro Keeley Custom hervor. Warum aber gibt es diese Zusammenarbeit überhaupt?
VIDEO
Stadion Rig fürs Wohnzimmer verspricht Vox mit dem MSB25 mit dem „Beatles Sound“. Ob damit die British Invasion noch mal ausgelöst werden kann? NuTube-Technik macht die Maße möglich.
VIDEO
Pünktlich zur NAMM Woche hat Fender eine Reihe neuer Verstärker angekündigt: Hot Rod IV heißt die neue Kollektion. Blues Junior IV, Pro Junior IV LTD, Deville 212 IV und Deluxe IV im Anflug.
VIDEO
Der englische Hersteller Orange hat zwei neue Vollröhren vorgestellt: Rocker 32 und Rocker 15. Sie sollen besonders freundlich zu Effektpedalen sein.
VIDEO
Der neuste Amp der wieder auferstandenen Firma ist ein 6-14 Watt Combo mit 1x10 Speaker. Laut Hersteller ist der 1610RT Comet der ideale Begleiter für Studio und Vintage High Gain Sounds.
Aktuell gibt es bei Panama ein paar richtig interessante, fast schon innovative Gitarrenboxen im Sortiment. Die Road Series bekommt mit einer 1x10/1x12 basslastigen Zuwachs.
Von Supro werden immer mehr alte Klassiker neu aufgelegt. Nun trifft es den Vollröhrencombo, der von den Rolling Stones gespielt wurde. 2x Volume + 1x Tone = Supro 1600 Supreme.
Während der AV15 Hybrid Combo schon seit Längerem zum Kauf in den Regalen steht, gesellen sich Mitte März auch der AV30 und AV60 dazu.
Der Amp- und Boxenhersteller aus London veröffentlicht das erste Update (EVO) der AAA und Rootemaster Serien.
Im Januar sollen drei neue Vollröhren-Combos vorgestellt werden: Titan, Jupiter und Rhythm Master.