Nozoid OCS-2 – semi-modularer subtraktiver Arduino Synthesizer mit Moog Filter
Hier trifft das Sprichwort âklein, aber oho!â tatsĂ€chlich zu. Denn OCS-2 von der Firma Nozoid ist ein monophoner Mini-Tisch-Synthesizer mit subtraktiver Klangerzeugung, etlichen Modulationsmöglichkeiten, Effektsektion und einem integrierten Keyboard, der nur in etwa drei HandflĂ€chen âgroĂâ ist. Der auf Arduino-Technologie basierende Digital-Synthesizer klingt laut Hersteller eher nach einem Analogen, denn die eingesetzten Algorithmen sind âState of the artâ und das Filter ahmt ein Moog-Style Filter nach.
Ganze 30 Drehregler und zusÀtzliche Buttons verzieren die OberflÀche des Nozoid OCS-2. Dazu kommen CV Ein- und AusgÀnge, ein MIDI-Eingang und ein Lichtsensor zum Fernsteuern einiger Funktionen via Handbewegungen. Das Innenleben bestreitet ein hackbarer Arduino Due-Mikrocontroller, der mit Emulations-Algorithmen bespielt wurde, die einem analogen Klangerzeuger sehr nahe kommen sollen. Sogar das Filter entstammt einem Moog 24 Dezibel Tiefpass, was dem analogen Sound noch mehr schmeicheln soll.
Modulationswege gibt es genug, so dass der SpaĂ, mit dem Synthesizer KlĂ€nge zu programmieren, nie aufhören wird. Die Hardware wurde sogar so konzipiert, dass sie ohne Probleme mit ein wenig Handgriffen in ein Eurorack Modul (50 HP) umfunktioniert werden kann.
Die OberflÀche wirkt ein wenig nerdig, da alles auf der rohen Platine stattfindet. Sogar die Buttons und Drehregler sind sehr einfach gehalten. Zu dem wirklich sehr vielseitigen Synthesizer fehlt nur noch ein integrierter Sequencer, der von Arduino Hackern sicherlich schnell nachgeliefert werden wird.
Und so ist Nozoid OCS-2 aufgebaut:
- zwei VCOs mit 15 verschiedenen Schwingungsformen
- ein Multimode VCF mit einem 24 Dezibel/Oktave Lowpass Filter mit Resonanz
- ein VCA
- eine ADSR-HĂŒllkurve
- drei LFOs (zwei mit konfigurierbarer Schwingungsform, der dritte mit CV-Frequenz-Kontrolle)
- ein frei konfigurierbarer CV-Generator mit vier Algorithmen (Attack Release, Dual LFO, Random, Step)
- ein Audio-Effekt-Processor mit vier Effekten (Distortion, Delay, Bitcrush, Waveshaper)
- ein Ring Modulator
- ein CV kontrollierter Mixer fĂŒr VCO1 und VCO2
- zwei Oktaven Keyboard mit Portamento
- eine digitale Modulationsmatrix
- ein Stereo Line-In mit Envelope Follower und Gate Control
- ein MIDI-Input
- drei analoge CV In und ein Gate In
- ein Lichtsensor
Preis und Spezifikationen
Nozoid OCS-2 bekommt ihr auf der Website des Herstellers fĂŒr 499 Euro inklusive Steuer und einem Jahr Garantie. Der 9 Volt Netzadapter ist optional und kostet zusĂ€tzliche 10 Euro.
Mehr Infos
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Soundbeispiele