Tracktion zeigt mit Hyperion einen neuen digitalen Klangerzeuger. Im Inneren schlummert ein absolut vielseitiger modular aufgebauter Synthesizer.
VIDEO
2getheraudio veröffentlicht mit Space Duck ein spezielles Delay- und Reverb-Plug-in. Und das enthält einen integrierten Ducker für die Effekte und mehr!
Fast geschenkt: Den Excalibur Multieffekt bekommt ihr für kurze Zeit zu einem absoluten Superpreis. Das Plug-in wurde von Exponential Audio entwickelt, Spezialisten für Reverbs.
VIDEO
Fred Anton Corvest veröffentlicht mit Bandit ein Multiband und Multieffektprozessor als AUv3 Plug-in für alle iDevices. Es beinhaltet einen Saturator, Lofi und Ringmodulator. Mehr ist angekündigt!
HOT
Ob man es glaubt oder nicht: Moog hat tatsächlich den One fertig gestellt und er kommt in den Handel. Und die Featureliste liest sich gut. Der Memorymoog würdig neu erfunden?
Die charakteristischen Pedale mit den Holzseiten werden ab sofort nicht mehr produziert und nur noch Lagerware abverkauft. Sammler sollten jetzt nicht lange warten. Und was erwartet uns danach?
VIDEO
SpaceCraft ist ein wirklich interessanter Granular-Synthesizer des Entwicklers Mark Watt für alle iOS-Devices und mit einer sehr ansprechenden Benutzeroberfläche.
VIDEO
Musikmesse 2017: Die Firma 1010music bestätigt endlich die Lieferbarkeit des neuen Eurorack FX Moduls fxbox. Die Facts gibt es wie immer hier:
VIDEO
Nozoid stellt den sehr umfangreichen Mini-Synthesizer OCS-2 vor. Er basiert auf Arduino und emuliert recht eindrucksvoll einen analogen Klangerzeuger mit Moog Filter.
VIDEO
Beetronics stellt zwei handgebaute Fuzzpedale vor: WhoctaHell und OctaHive. Die Besonderheit ist neben dem Design die Form der Leiterplatte.
Die zweite App von Motion Soundscape (Igor Vasiliev) vereint einen simplen Audio-Recorder mit eingebauten Sample-basierten Oszillatoren und verschiedenen Effekten.
Gleich zwei legendäre Pedale werden von DOD wiederbelebt: Gonkulator Ring Modulator und Meatbox Subsynth.