VIDEO
Gleich zwei neue Effektpedale kommen von Crazy Tube Circuits: Memphis Vibrato und Constellation CV7003 Fuzz. Wer braucht es richtig Vintage?
VIDEO
Wie jeden Donnerstag widmen wir uns heute wieder den Boutique-Neuerscheinungen der Woche. Heute mit Amps und Effekten, nicht nur für Pumpkins-Fans.
VIDEO
Vibrato und Chorus bis zum Rotary Speaker: Mit dem Electro-Harmonix Eddy Effektpedal sollst du beides vereinen können. Und da geht auch abgedreht.
VIDEO
Das klingt einfach nur gut Origin Effects MAGMA57 ist ein Nachbau der Magnatone Custom 200 Serie mit echter Pitch-Modulation und warmem Overdrive.
VIDEO
Herrliche Lo-Fi-Klänge für Gitarre und Synthesizer: Mit der SolidGoldFX NU-33 Vinyl Engine kann dein Instrument nach staubiger alter Vinylplatte klingen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Film-Sound-Macher Monochord, die Orgel-Emulation The Seductress und der Casio CZ Imitator Digits 2.
VIDEO
Das Walrus Audio Julianna Effektpedal ist eigenlich eine Weiterentwicklung des hauseigenen Julia-Pedals. Aber die Erweiterungen haben es in sich. Sogar die Modulation lässt sich modulieren.
Eventide bringt Rotary Mod jetzt für macOS und Windows heraus. Genau wie auf iOS handelt es sich um eine Leslie Speaker-Simulation. Zum Start direkt im Angebot!
VIDEO
Bock auf 8-Bit- und Chiptune-Sounds und andere abgedrehte Klänge? Dann ist das handgebaute RPS Effects Arcade Machine genau dein Ding. Und das Tracking ist echt blitzschnell.
XILS Lab bringt mit X-505 eine Emulation des Roland RS-505 (auch Paraphonic 505) genannt heraus. Der X-505 ist sowohl String Machine als auch (Bass-) Synthesizer, bietet aber einige neue Funktionen.
HOT
Könnte dieses Pedal besser als das Whammy sein, weil es in Zusammenarbeit mit Bigsby entsteht? Ein erster Blick auf ein außergewöhnliches Effektpedal.
VIDEO
Zur NAMM hat Walrus Audio den analogen Chorus/Vibrato überarbeitet und stellt Julia V2 vor. Die Änderungen sind eher marginal, aber erwähnenswert. Vor allem eins.
VIDEO
Dreckiger Magnatone-Sound der 1950er und 1960er Jahre plus ein richtig gutes Vibrato in einem kompakten Gehäuse. Der Crazy Tube Circuits KILLER V.
MusicDevelopments Syne sieht wie das Messwerkzeug eines Wissenschaftlers aus, macht aber additive Synthese. Mit bis zu 20.000 Teiltönen, modularem Aufbau, Wavetable Import und Mutation.
VIDEO
Mod11 Modulator heißt das kleine Pedal, das sich ganz der Modulation gewidmet hat. Electro-Harmonix packt (namensgebende) 11 digitale Mod-Algorithmen in das Effektpedal.
VIDEO
Ein ominöser Polyphonic Octave Generator von Mr. Black erblickte das Licht der Welt. Ob das wirklich eine EHX-Kopie ist, lässt jetzt sich nicht sagen. Auf jeden Fall ist „Octaves“ bedeutend günstiger.