VIDEO
Audio Damage Quanta 2 bietet gegenüber dem Vorgänger viele neue Features, eine iOS-Version wird es dem Anschein nach aber diesmal nicht geben.
VIDEO
AudioThing Noises lässt euch mit Sounds aus dem Klanglabor von Hainbach experimentieren. Aber auch eure eigenen Aufnahmen lädt das Plug-in.
Wow! Nicht ein, sondern gleich zwei neue Plug-ins von Waves: Cosmos Sample Finder funktioniert mit KI, CR8 Creative Sampler arbeitet damit zusammen.
VIDEO
Der Drum-Sampler Speedrum von Apisonic Labs erinnert an Battery. Von dem Plug-in für Windows, macOS und Linux gibt es auch eine kostenlose Version.
VIDEO
Algonaut veröffentlicht mit Atlas 2 ein großes Upgrade ihrer Sample-Verwaltungs-Software und Sample-Player-App mit künstlicher Intelligenz.
CloudBounce ist schon seit längerem eine bekannte Online-Mastering-Plattform. Jetzt gibt es diese Lösung als Desktop-Variante für ein autarkes Mastern.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Boom Box Subdivine Lite, der Sampler Speedrum Lite und der experimentelle Synth CollidingCombSynth.
VIDEO
Audionamix Xtrax Stems extrahiert aus Stereo- oder Monospuren einzelne Sequenzen nach Instrumentengruppen sortiert. Ein Remix von alten Hits steht somit nichts mehr im Wege!
Richtig! Genau wie die Überschrift verrät: Die App deCoda von zplane dekodiert Songs für euch und hilft euch beim Lernen der Musik. Die Software hat ein paar coole Tricks auf Lager...
VIDEO
Ihr findet auf euren Terabyte großen Festplatten eure Sounds nicht mehr? Dann wird es Zeit, für mehr Ordnung zu sorgen. Und das übernimmt ab sofort Search von Pro Sounds Effects.
VIDEO
Audio Damage bringt das oldschool Sampling und Looping wieder zurück in unsere Rechner! Mit Enso könnt ihr spielend einfach Sounds sampeln, dubben und mit Effekten abfeuern.
Von der Queen Mary Universität in London wird seit 10 Jahren der Sonic Visualiser entwickelt. Nun wurde der kostenlose Audio-Analyzer mit neuen Funktionen als V3 veröffentlicht. Für Windows, Mac und Linux.
VIDEO
Ein neuer Editor hat das Licht der Welt erblickt: 2nd Sense Audio stattet ReSample mit 23 Effekten bzw. „Audio Prozessoren“ aus. Außerdem unterstützt es die neue Touchbar von Apples neustem MacBook Pro.
Mehrere Sound-Dateien automatisch nacheinander an verschiedene Lautheit-Normen anpassen.