Behringer will den Korg Sequencer SQ-10 nachbauen. Flacher aber weitgehend identisch.
Korg bietet nun auch den klassischen MS-20 FS in Originalgröße und in vier Farben wieder an. Leider wirkt der Preis von 1299,– Euro im Vergleich eher recht hoch. Jetzt bestellbar.
VIDEO
Threetom Steve's MS-22 ist ein MS-20-ähnliches Filter mit umschaltbaren Filtertypen und freiem Routing und weiterem Regelbereich.
VIDEO
Maneco Labs stellt mit GRONE einen neuen Drone-Synthesizer als Eurorack-Modul und Pedal vor. GRONE hat alle Zutaten für mächtige Drones im Gepäck, darunter nicht zuletzt Mutable Instruments Clouds.
K20 ist Behringers auch schon sehr früh mit dem großen Leak bekannt gewordene Bezeichnung für deren Version des Korg MS20, auch bei ihm sind die Patente längst abgelaufen, deshalb kann Behringer eine ...
VIDEO
Als Bausatz in verschiedenen Varianten oder fertig gibt es ein MS20-Filter mit "Böse"-Schaltung von AI Synthesis. Und es ist rot – für Eurorack.
Die Firma Intellijel präsentiert auf der NAMM Show 2018 drei neue Module im Eurorack-Format: Rubicon 2, Morgasmatron und Planar 2. Auf den ersten Blick: sehr interessant!
HOT
Behringer zeigt unfreiwillig unter neuem Dachnamen "Musictribe" eine ganze Linie von analogen Synthesizer & Drummachine-Clones bekannter Klassiker – darunter EMS, ARP, Korg, Roland und EDP.
Kann billig auch gut sein? Reicht die Qualität, die man bei Synthesizern heute finden kann? Aber welche Elemente sind wirklich essentiell und sogar notwendig? Und was muss man sich gefallen lassen?
VIDEO
Auf Youtube gibt es ein umfangreiches Video vom Chefentwickler des neuen Volca Kick Tatsuya Takahashi persönlich. Außerdem ist endlich der Preis bekannt.
VIDEO
In Japan steht in einer Fußgängerzone ein Riesen-Synthesizer in „Human Size“. Er ist in Zusammenarbeit mit Korg entstanden.
VIDEO
Korg stellt den Volca Kick vor, ein Spezialist für Kickdrums mit dem Filter des MS-20.
Was kommt nach analogen Synthesizern? Wie könnte der typische leicht zu bedienende Synthesizer von morgen aussehen?