VIDEO
Bootleg Dirty Delay, Drive-Bi Dual Channel Gain & Supernova V2 Fuzz: Macht Platz auf euren Pedal-Boards, Daredevil aus Chicago haut drei neue Effekte raus
VIDEO
Der neue Keeley Germanium Amplifier ist ein Preamp-Pedal, das von Robert Keeley höchstpersönlich als Limited Edition in kleinen Stückzahlen von Hand hergestellt wird.
Der englische Hersteller DHA Dave Hall Amps bietet sein VT-1 Pro Bass Drive ab sofort in einer VT-1 Spitfire Version für E-Gitarre an und verkauft seine Pedale nun auch über den Fachhandel.
VIDEO
Auch wenn es erst mal nicht so aussieht, das LucyDreamer Supreme ist ein außergewöhnliches Overdrive/Boost-Pedal mit Dry/Wet-Regler und Expression-Eingängen.
VIDEO
Ein handgebautes Germanium Overdrive Pedal für 169 USD ist doch mal eine Kampfansage von Keeley Electronics. Ob das Germanium Super Phat Mod Overdrive auch klanglich überzeugt?
VIDEO
Das Lighthouse Pedal ist nicht einfach nur ein Clean-Booster, sondern es bringt drei Boost-Modi und drei EQ-Presets mit und ist in einem kleinen Gehäuse untergebracht. Dabei kostet es weniger als man denkt.
VIDEO
Boss wird 40 Jahre und bietet zahlungskräftigen Fans die kleine und feine "Box-40" mit drei ausgewählten Effektpedalen der eigenen Historie. Limitiert – natürlich.
VIDEO
Die große und auf den ersten Blick sehr ausgereifte Echoplex-Emulation Belle Epoche Deluxe ist die größere Version des bekannten Belle Epoche. Und es kann leiern wie das große Bandecho-Vorbild.
Die Firma mit den Bienen hat wieder zugeschlagen und präsentiert mit dem OverHive ein weiteres Overdrive-Pedal im Aged-Vintage-Look. Dabei legt man weiterhin Wert auf Handmade in USA.
Neben den neuen Gitarren hat der US-Hersteller auch neue Amps in Tweedoptik für Gitarristen auf der Sommer NAMM 2016 vorgestellt. Außerdem gibt‘s auch einen neuen Bassman mit 800 Watt.
2016 hat mit frischem Wind bei Gibson angefangen und wird nun nach oben in der Custom Reihe erweitert. Hier gibt’s das komplette Lineup, dieses Jahr aber nur mit Les Paul, SG und Flying V Modellen.
Yellowcake veröffentlicht Germanium/Silicon Fuzz Pedal namens „Your Mom“. Geht der Name zu weit oder ist es nur Schall und Rauch?
Ein Pedal aus Synthesizerbauteilen für Gitarristen und Modular-Synthesizer gleichermaßen inklusive LFO-Modulation und mehr.
Z.Vex veröffentlicht das legendäre Woolly Mammoth mit echt schicker Bemalung als 7er Version. Preilich aber im Boutique-Bereich angesiedelt.
Dialtone Pickups bauen einen Tonabnehmer mit integrierten Reglern für Resonanzfrequenz und Q-Wert.
Kennt noch jemand den Gizmotron? Version 2.0 kommt nun von einer anderen Firma auf den Markt.
Gleich zwei neue Pedale gibt es bald von Wampler: Low Bow Bass Overdrive und Latitude Standard.
Der klassische Fuzz-Sound aus den 60ern erlebt seit geraumer Zeit eine zweite Renaissance. Catalinbreads Fuzzrite bringt genau >den< Sound zurück.