VIDEO
Der erste und legendärste FM-Synthesizer Yamaha DX7 ist kürzlich runde 40 Jahre alt geworden. Wir gratulieren mit einer Entstehungsgeschichte.
VIDEO
BLEASS Phase Mutant verfolgt eine originelle Idee. Das Effekt-Plug-in arbeitet nämlich mit Prinzipien der Frequenzmodulation (FM).
VIDEO
SKnote MMG1 ist die Emulation eines „berühmten monophonen Synthesizers“, macht diesen aber polyphon spielbar und spendiert Extras.
Heute geht es um FM-Synthesizer mit viel Sound pro Knopf, geringen Ausmaßen und abseits des "Mainstream" der 6-8-OP Angebote von Korg und Co.
UJAM Usynth beinhaltet die drei Synthesizer EUPHORIA, CARAMEL und 2080. Die Plug-ins setzen auf einfache Bedienung und spielfertige Sounds.
VIDEO
Ekssperimental Sounds Amalgam kombiniert subtraktive Synthese und FM in einer Rack Extension für Reason. Die Klangforschung kann beginnen!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Equalizer Plug-in Warmy EP1A, der FM-Synthesizer OctaSine und der Stereo-Saturator GDoubler.
Behringer veröffentlichte im Ende 2020 einen Nachbau des legendären Korg Mono/Poly aus den 80er Jahren. Und genau dieser Synthesizer wurde angecheckt.
VIDEO
FM-Synthesizer - Ein Blick auf Bedienung und Unterschiede der aktuellen Instrumente mit Frequenzmodulation und darüber hinaus.
VIDEO
2getheraudio nennt OpZilla ein „Monster von einem FM-Synthesizer“ mit 64 Algorithmen. Das macht neugierig. Wie immer mit toller Preisgestaltung.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Darklands einen FM-Synthesizer. Dieser düstere Klangerzeuger soll die Untermalung unwirklicher Welten musikalisch abbilden.
Angecheckt. Twisted Electrons MegaFM - 4 OP FM Synthesizer mit Fadern und mit 12 Stimmen im Kurztest.
VIDEO
Faded Instruments veröffentlicht zur Gründung drei Software Synthesizer. Die Freeware Ghost Tones, „Blumen und Pflanzen“ und den FM-Synthesizer Slimer FM.
VIDEO
Der Quad Synthesizer war einer der ersten Reason Rack Extension Synthesizer von Rob Papen. Jetzt ist dieser auch als Plug-in für alle anderen DAWs zu haben.
VIDEO
Imaginando stellt den FRMS Granular Synthesizer vor. Drei Engines kombinieren FM-, Granular- und subtraktive Synthese. Läuft entweder auf macOS und Windows oder auf Android und iOS.
VIDEO
Ein weiterer modularer Software-Synthesizer, der auf Snapins-Technologie des Herstellers KiloHearts basiert, heißt Phase Plant. Und hiermit könnt ihr wirklich alles an Sounds und Klängen kreieren.
Mit FM Suite packt die Software-Firma UVI fünf interessante virtuelle FM-Synthesizer in ein Paket und emuliert damit gleich acht legendäre Originale.
VIDEO
Der App-Entwickler Ryouta Kira emuliert mit seiner neuen Synthesizer-App KQ Dixie den legendären Yamaha DX7 FM-Synthesizer. Die App fungiert sogar als Controller.
HOT
Ein neuer Arturia Synthesizer ist bereits in der Testphase. Die Größe lässt auf einen polyphonen oder zumindest ausgewachsenen Synthesizer hoffen und sicher festlegen.
Überraschende Ankündigung aus Griechenland: Medusa ist ein monophoner analoger Synthesizer mit drei Oszillatoren und Arpeggiator und reagiert auf Anschlagdynamik.