VIDEO
Den Wavetable-Synthesizer Groove Synthesis 3rd Wave gibt es jetzt auch für den Desktop! Die Klangerzeugung ist mit der Tastaturversion identisch.
Behringer ist bereit für Vorbestellung des RSF Kobol Expanders, einem analogen Klassiker mit fettem Sound. Der Avatar lässt auf sich warten.
VIDEO
Der Waldorf Kyra wird eingestellt! Ein Grund für das frühe Ende dürfte die fehlende Weiterentwicklung der Firmware sein – was passiert nun damit?
Der Trigon-6 von Sequential hat eine Desktop-Variante anbei gestellt bekommen. MPE und alles was das Keyboard hat, ist ebenso dabei.
VIDEO
Der MD900 X-VA Desktop-Synthesizer von Mayer EMI ist ein sehr umfangreicher und vielseitiger Klangerzeuger. Jetzt mit Update in Version 2.20!
SUPERBOOTH
Der Norand Mono MK2 präsentiert sich mit 3D-Tasten, einem hochauflösenden Sequencer mit 3D-Strip und analogem Overdrive – gelungene Evolution!
VIDEO
Ein Prophet-600 mit acht Stimmen? Jetzt verfügbar - Behringer Pro-800 bringt den Sequential Circuits Klassiker zurück in unsere Musikzimmer!
VIDEO
Tall Dog bieten Umbausets, um die Synthese-starken Korg Synthesizer in ein Desktop-Gerät umzubauen, aber das auch wieder rückgängig zu machen.
VIDEO
Intellijel Cascadia ist ein semi-modularer Desktop-Synthesizer mit East-Coast- und West-Coast-Elementen und enorm weitreichenden Möglichkeiten.
VIDEO
Semi-modulare Synthesizer sind die perfekte modulare „Einstiegsdroge“. Wir stellen fünf Synthesizer vor, die sich bestens für den Einstieg eignen.
SSL, Roland und Korg sind unsere Deals der Woche zu Ostern! Vom Audiointerface bis zur Synthesizer-Workstation: Hier purzeln die Preise!
Beim Kauf eines Apollo Desktop Interfaces aus dem Hause Universal Audio, gibt es zurzeit UAD Plugins im Wert von über 1100 Euro gratis dazu.
Der Behringer JT-2 ist eine paraphone Jupiter-Stimme im Eurorack-/Desktop-Format. Macht das Sinn oder muss ein Jupiter polyphon sein?
VIDEO
Squarp Hapax ist ein neuer 32-Takt-Sequencer und ein größerer Bruder zum Pyramid. Endlich ist die Hardware sofort im Laden erhältlich.
VIDEO
Noystoise NTSH und NT05 sind kleine Desktop-Drum-Synthesizer für alle möglichen Geräusche und Drum-Sounds von LoFi bis unkonventionell.
VIDEO
Pittsburgh Modular Taiga ist ein semi-modularer, paraphoner Desktop-Synthesizer mit drei Oszillatoren, viel Waveshaping, Delay und mehr.
VIDEO
Für den Vector Synth ist das Firmware-Update 2.8 erschienen. Wichtigste Neuheit: Ab sofort ist der Vektorsynthesizer MPE-kompatibel!
Ein Monitor-System für den Schreibtisch: Kali Audio IN-UNF basiert auf IN-5 und IN-8 und ist für das Ultra-Nahfeld gedacht.
VIDEO
Nicht nur Privatanwender, sondern auch Profis setzen Windows-Rechner ein. Und was steckt hinter Apple macOS vs. Microsoft Windows?
Die Neuauflagen des Dreadbox Erebus und Hades als DIY-Kits sind jetzt erhältlich! Doch ihr solltet euch beeilen: Die Stückzahlen sind extrem limitiert.
VIDEO
Der Atomosynth Mochika X5 ist ein recht aufwendiger Sequencer mit einem Synthesizer, der einen Folder und mehr von einfacher Natur enthält.
VIDEO
Das EVO 16 Interface von Audient kombiniert viele Features zu einem sehr ansprechenden Preis. Wir durften bereits ausprobieren. Angecheckt!
Midicake ARP ist ein Hardware Arpeggiator mit 4 Spuren, musikalischer Abfolge-Programmierung und mehr.
VIDEO
Herbs & Stones zeigt mit Pathways einen faszinierenden Matrix-Mixer voller Modulationsmöglichkeiten, der sogar zum Drone-Synthesizer werden kann.