SUPERBOOTH
Morphor Ensemble ist ein achtstimmiger BBD-Chorus mit vielen Regelmöglichkeiten. Außerdem hat Morphor noch mehr neue Eurorack-Module dabei.
VIDEO
Heute findet der jährliche „303 Day“ statt und das bedeutet natürlich: fette Basslines, filtern bis zum Abwinken und es klingelt in unseren Ohren.
VIDEO
Endlich! Die analoge Slap-Back-Rarität von 1978 wurde mit modernen Updates und einem Minigehäuse neu aufgelegt: Das EHX Slap-Back Echo.
VIDEO
Inertia Sound Systems veröffentlicht mit Hinder ein optisch wirklich ansprechendes Bucket Brigade Delay Plugin mit modernen Funktionen.
VIDEO
Das TC Electronic SCF Gold SE Chorus/Flanger ist eine Sonderedition des ersten Effektpedals, das von TC Electronic 1976 veröffentlicht wurde.
VIDEO
Joranalogue zeigt Delay 1 und Pivot 2 – ein umfangreich ausgestattetes BBD-Delay und einen CV-gesteuerten Signal-Router im Eurorack-Format.
Der Erica Synths PERKONS HD-01 ist jetzt endlich bestellbar! Die hybride Maschine ist eine Kreuzung aus Drummachine und Synthesizer mit vier Tracks.
Rhodes hat den Konfigurator und das Bestellsystem für das neue Rhodes MK8 jetzt für alle geöffnet. Stellt euch ein individuelles Instrument zusammen!
VIDEO
Apogee präsentiert mit Clearmountain’s Phases ein Plug-in, das den Vintage Flanger und die Phaser Rack Module von Bob Clearmountain emuliert.
VIDEO
Das vierte Effektpedal der Dot9-Serie ist das Eventide TriceraChrous, das klanglich mit Styles der 70er und 80er auftrumpft und in gewohnter Qualität gefertigt wird.
Cherry Audio präsentiert mit Stardust 201 eine virtuelle Nachbildung des legendären Bandechos Roland RE-201 und RE-301 Space Echo.
VIDEO
Komplexe Gleichungen, sechsfache Hüllkurven, brachiale Effekte und ein CV-Looper: In der Modular-Boutique sind diese Woche wieder spannende Module am Start!
VIDEO
Mit Black BBD erweitert Erica Synths die Black Series um ein analoges Delay. Dank zweier Eimerketten-Schaltungen soll Black BBD auch Multitap-Delays liefern.
VIDEO
Der italienische Hersteller Crumar macht es selbst: Performer ist eine Emulation des gleichnamigen String-Synthesizers aus den 70ern.
VIDEO
Pittsburgh Modular präsentiert mit Local Florist ein BBD-Modul, das sich für Chorus, Flanging und Karplus-Strong-artige Klänge eignet. Support your local Blumenladen!
VIDEO
Baby Audio hat mit Baby Comeback ein neues Freeware Plug-in im Angebot. Der Effekt ist eine reduzierte Version ihres bekannten Delay-Plug-ins Comeback Kid.
Eventide TriceraChorus ist ein weiterer H9-Effekt, der jetzt als Plug-in für macOS und Windows erhältlich ist und auch für iOS herauskommt. Ein Tri-Chorus im BBD-Stil mit Micro-Pitch-Detuning.
VIDEO
Mit dem Pulsar Modular Lunar Lander bekommt ihr drei Effekte unter einer Plug-in-Haube: BBD-Delay, Plate-Reverb und Sättigung – alles drin! Der Preis spiegelt das allerdings auch wider.
VIDEO
(Fast) alle Gitarristen brauchen es: ein Delay-Pedal. Doch welches ist das beste? Wir haben 9 Vorschläge, bei denen wohl jeder einen Favoriten finden wird, oder?
VIDEO
reFuse Software Bucketverb ist ein BBD-Reverb mit Lo-Fi-Sound. Der Hersteller hat sich ein Hardware-Reverb vorgestellt, das es nur in einer alternativen Geschichte gegeben hat.
D16 Group veröffentlicht mit Syntorus 2 ein großes Update seiner beliebten BBD Line Emulation. Der Chorus wurde in Version 2 nochmals erheblich erweitert.
XILS Lab bringt mit X-505 eine Emulation des Roland RS-505 (auch Paraphonic 505) genannt heraus. Der X-505 ist sowohl String Machine als auch (Bass-) Synthesizer, bietet aber einige neue Funktionen.
VIDEO
Klark Teknik 3rd Dimension BBD-320 ist eine sehr originalgetreue Kopie des aus den späten 70ern stammenden Roland SSD-320 Dimension D Chorus. Den Sound von Brian Eno für schmalen Preis.
VIDEO
In der Revolution-Serie veröffentlicht Joyo das Nascar Delay Effektpedal. Es ist ein vergleichsweise simples BBD-Delay, kostet dafür aber auch nicht viel.