VIDEO
Zoom MicTrak M2, M3 und M4 sind drei Mikrofone mit eingebauten Rekordern und zwar mit bis zu 32 Bit Floating Point! Was steckt noch drin?
Zoom stellt den neuen F8n Pro Field Recorder vor. Dieser setzt auf acht Kanäle, 32-Bit Float Recording, zwei A/D-Wandler und Ambisonics-Aufnahmen.
VIDEO
Zoom stellt den neuen Field-Recorder F3 vor. Der bietet 32-Bit Float-Recording, Bedienung über iOS/Android und funktioniert auch als Audiointerface.
VIDEO
Tascam Portacapture X8 eignet sich für mobile Mehrspuraufnahmen, Live-Streams, Podcasting, Field-Recording, Video-Produktionen und mehr.
VIDEO
Mobile Aufnahmegeräte sind in vielen Situationen praktisch. Hier stellen wir ein paar Field Recorder vor, deren Anschaffung sich lohnt.
VIDEO
Das neue Walrus Audio MAKO R1 ist ein High-Fidelity Stereo Reverb mit 6 Hall-Algorithmen, 9 Speicherplätzen und allerhand ausgeklügelten Funktionen.
VIDEO
Gleich zwei neue Looper mit 32-Bit-Wandlung, integrierten Drum-Grooves und bis zu 13 Stunden Stereo-Aufnahme: Der BOSS RC-5 und BOSS RC-500.
Die Mixer, Interface und Recorder Serie von Sound Devices bekommt ein Update: MixPre II bekommt endlich 32 Bit Float Recording und der Limiter ist einstellbar.
VIDEO
Das Meris Hedra ist kein gewöhnliches Pitch Shift Delay. Es bringt 3 Stimmen mit, die parallel als auch seriell angesteuert werden. Der Alt-Mode macht es extrem vielseitig.
VIDEO
Mal wieder was Anderes, und dann auch gleich noch so überzeugend: Meris hat mit dem Enzo ein vielversprechendes Synthesizer-Pedal für E-Gitarre oder Line Signal vorgestellt. Monophon und Polyphon.
Finale und Sibelius bekommen Konkurrenz aus Deutschland: Steinberg hat heute Dorico für Ende 2016 angekündigt.
Nachdem vor einiger Zeit schon Cubase Pro und Artist veröffentlicht wurden, kommt nun auch die ganz kleine Version Elements als Version 8 auf den Markt.
Ein Bitcrusher als 500er Modul? Wieso gab es sowas eigentlich noch nicht wirklich?