Line6 Helix Updates
Ein dicker Vorteil bei Modelern auf Basis von DSP-Chips ist die Möglichkeit, „alte“ Modelle mit neuen Features zu versehen. Und alles was dafür nötig ist, ist eine neue Software-Version bzw. ein Firmware-Update. Line6 veröffentlichen es fast gleichzeitig mit Neural DSP.
Firmware Updates
Spannend. Erst letzte Woche hatten Boss und HeadRush jeweils eine neue Version für ihre Modeller vorgestellt, jetzt folgen mit Line6 und Neural DSP zwei weitere Big Player. Das gefällt nicht nur den Gitarristen, sondern hilft auch dem Ansehen der Firma und letztendlich verhindert es auch Elektroschrott, wenn Dinge nicht nur 2-3 Jahre genutzt werden – und die Technik in den Modelern ist auf jeden Fall gut genug, dass sie vom nachgebildeten Original kaum zu unterscheiden sind.
So sieht gute Produktpflege aus.

Line6 Helix 3.15
Das Firmware-Update auf 3.15 ist für alle Helix und HX-Modelle verfügbar. Und es kommt ein Boutique-Style-Verstärker Ventoux dazu. Viel mehr tut sich allerdings bei den virtuellen Effektpedalen: Ampeg Opto Comp, Ampeg Liquifier, Heliosphere, ADT Delay, Crisscross Delay, Ratchet Delay, Tesselator Delay, Dynamic Plate, Dynamic Room und Shimmer Reverb.
In der Legacy-Linie ebenso. Neu dazu kommen Bronze Master und Killer Z Distortion, Tape Eater, Warble-Matic, Random S&H, Sweeperb, Phaze Eko und Bubble Echo. An Synths Presets sind es Synth Lead, String Theory, Synth FX, Buzz Wave, Rez Synth, Saturn 5 Ring Mod, Double Bass, Seismik Synth, Analog Synth und Synth Harmony. Alle basieren auf Pedalen wie dem legendären DL4 oder FX Junkie Pack für Pod Farm.
Helix Native als VST, AU und AAX Plug-in unterstützt jetzt Apple M1 Chips ohne Rosetta Layer.